Skip to content
Logo von Gepackt & Los! Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog
  • Startseite
  • Steiermark
  • Österreich
  • Europa
  • Reiseländer
  • Wandern
  • Über mich
  • Suche
  • Newsletter
Logo von Gepackt & Los!
Gepackt & Los! ❄️ Ein Reise- und Wanderblog

Startseite > Reiseziele > Taiwan

Ostasien-Route mit Taiwan, Hongkong & Macau

Hongkong Taiwan Macau Asien Routen Weltreise

Unsere Reise nach Taiwan hat sich prima mit einem Besuch von Hong Kong verbinden lassen. Und wenn wir schon Hong Kong sind, dann können wir auch gleich schnell mal rüber nach Macau. So reisten wir in über drei Wochen zwischen den drei Regionen im chinesischen Süden einfach und ohne Visum hin und her. Unsere Route stellen wir nachfolgend vor.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
Alle Stopps auf der Route durch Ostasien mit Karte
1. Taiwan
2. Hongkong
3. Macau
Visumfreie Einreise Taiwan, Hongkong & Macau
Die Sprache in den Sonderverwaltungsregionen
Fortbewegung und Transport
Unser Fazit zu Ostasien (Taiwan, Hongkong und Macau)

Alle Stopps auf der Route durch Ostasien mit Karte

Wir starteten in Taiwan und landeten am Taipeh International Airport. Von Taichung in Taiwan flogen wir weiter nach Hongkong. Mit der Fähre ging es nach Macau und wieder zurück. Von Hongkong Flughafen aus verließen wir Ostasien.

Taiwan, Hongkong und Macau auf der Ostasien-Karte
Taiwan, Hongkong und Macau auf der Ostasien-Karte

Die Stopps Taiwan, Hongkong und Macau auf der Karte bei Google Maps ↗.

1. Taiwan

Es gibt einige Großstädte wie Tainan
Es gibt einige Großstädte wie Tainan
Aber auch viele Nationalparks wie die Taroko-Schlucht.
Aber auch viele Nationalparks wie die Taroko-Schlucht.

Ausgehend von der Megacity Taipeh sind wir im Uhrzeigersinn um die Insel herum gefahren. Am Ende kamen wir in Taichung an, von wo wir weiter nach Hongkong geflogen sind.

Taiwan ist die wohl perfekte Kombination aus Großstadt und Natur. Von der Großstadt gibt es viele Transportmöglichkeiten in die umliegenden Nationalparks. Die Taiwaner wandern ziemlich gerne. Das erklärt wohl den guten Ausbau von Wanderwegen.

Innerhalb von Taiwan fuhren wir hauptsächlich mit dem Zug zwischen den Städten. Innerhalb der Orte liefen wir viel zu Fuß oder nahmen die öffentlichen Verkehrsmittel (vor allem die MTR).

So erkundeten wir unter anderem die großen Städte Taipeh und Kaohsiung, aber auch die Nationalparks Taroko und Kenting.

Hier findest du unsere komplette Route unserere Taiwan-Reise mit allen Ortsangaben und Transportmitteln.

Taiwaner oder Taiwanesen? Wie nennen sich die Einheimisches von Taiwan? Taiwaner oder Taiwanerinnen ist die richtige Rufart.

2. Hongkong

Die beeindruckende Skyline von Hong Kong
Die beeindruckende Skyline von Hong Kong

Von den Großstädten in Taiwan waren wir bereits geflasht. In Hongkong wohnen noch einmal deutlich mehr Menschen. 7,4 Mio auf einer Fläche von 1.106 km² (also Hongkong ist gerade mal etwas größer als Berlin).

Sowohl in Festland Hongkong als auch auf der Hong Kong Island gibt es sehr viel zu entdecken.

Auf Hongkong Island bekommt man die atemberaubende Aussicht auf die Wolkenkratzer-Landschaft. Dieses Bild vom Victoria Peak ist sicherlich das bekannteste Fotomotiv der Metropole. Auf Hongkong Island gibt es außerdem einen botanischen, zoologischen Park, der kostenlos zu besuchen ist. Ziemlich beeindruckend ist es, wie die unendlich hoch wirkenden Häuser auf den Hügeln gebaut sind und nicht umkippen.

In Singapur haben wir ja schon viele Einkaufszentren gesehen, aber in Hongkong ist die Dichte von Shoppingmalls noch mal größer.

Einen Beitrag zu vier Tagen Hongkong hat Gabriela auf Reisen ↗ verfasst.

3. Macau

Die alte Pauluskirche verborgen in der Hochhauslandschaft
Die alte Pauluskirche verborgen in der Hochhauslandschaft

Von Hongkong aus braucht die Fähre gerade mal eine Stunde nach Macau. Das ist ideal für einen Tagesausflug nach Macau oder einen Aufenthalt mit Übernachtung.

Dass Macau vor nicht allzu langer Zeit eine portugiesische Kolonie war, spürt und sieht man noch deutlich. Viele Beschriftungen sind in portugiesischer Sprache angebracht. Die historische Altstadt gehört sogar zum UNESCO Weltkulturerbe.

Für eine Sightseeing-Tour haben wir die Sehenswürdigkeiten in Macau in einem eigenen Artikel zusammengefasst.

Visumfreie Einreise Taiwan, Hongkong & Macau

Anders als für China – wo das Visum kompliziert und teuer beantragt werden muss – ist die Einreise nach Taiwan, Hongkong und Macau visumfrei.

Bei der Einreise nach Taiwan mussten wir ein Weiterflugticket nachweisen. Als deutscher oder österreichischer Staatsbürger wird ein Aufenthalt von je 90 Tage erlaubt (also 90 Tage in Taiwan, 90 Tage in Hongkong und nochmal 90 Tage in Macau).

Die Sprache in den Sonderverwaltungsregionen

In Taiwan ist die Amtssprache Mandarin, eine Form des Chinesischen. Teilweise findet man aber auch das kantonesische Chinesisch (wie es in Hongkong und Macau gesprochen wird) vor.

Taiwan ist nicht so international wie Hongkong und Macau. Daher trifft man nur selten Einheimische, die sicher in Englisch sprechen. Dafür nutzen die Taiwaner gerne Google Translate, um ins Englische zu übersetzen.

Hongkong und Macau sind international deutlich besser aufgebaut. In beiden Regionen sprechen die meisten Menschen gutes bis sehr gutes Englisch.

Fortbewegung und Transport

Die Infrastruktur ist in allen drei Regionen wunderbar ausgebaut.

In Taiwan verkehren Hochgeschwindigkeitszüge, ein U-Bahn-System in vielen Großstädten und zahlreiche Busse. In Hongkong gibt es doppelstöckige Busse und sogar doppelstöckige Straßenbahnen. Diese Straßenbahnen sind deutlich kürzer als die, die wir kennen. Sie sehen so etwas zusammengedrückt aus.

Zwischen Taiwan und Hongkong gibt es Flüge, die circa eineinhalb Stunden dauern. Zwischen Hongkong und Macau nimmt man die 65-minütige Fähre.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kamen wir immer gut von A nach B und mussten nicht einmal ein Taxi nehmen.

Unser Fazit zu Ostasien (Taiwan, Hongkong und Macau)

Die dreiwöchige Rundreise (23 Tage) durch Taiwan, Hongkong und Macau verging mal wieder viel zu schnell.

Vor der Reise haben wir gedacht, dass wir für Taiwan sicherlich nur 10 Tage benötigen. Was für eine Fehleinschätzung. Natürlich waren auch 20 Tage für Taiwan zu wenig. Es hätte noch so viel mehr zu entdecken gegeben.

Auch der Aufenthalt in Hongkong und Macau war zu kurz geplant. Allerdings hatten wir uns Hongkong Budget-mäßig auch nicht weiter leisten wollen. Übernachtungen und Essen sind in Hongkong ziemlich teuer.

Wie auch immer rückwirkend hätten wir lieber gleich mit vollen 28 Tagen – sprich vier Wochen geplant.

Die Kombination dieser Länder in Ostasien auf der Route war einfach nur genial.

Hongkong Taiwan Macau Asien Routen Weltreise
🧡 Blogbeitrag teilen
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard
  • WhatsApp
  • Mail
Gepackt & Los! Beitragsersteller Janine
Dieser Beitrag ist von Janine
Mit viel Abenteuerlust und Höhenangst reist Janine seit ihren Mitzwanzigern durch die Welt und Europa. Ihr Herz schlägt für das Ruhrgebiet, auch wenn sie inzwischen seit über drei Jahren in Österreich wohnt.

Und du?

Warst du schon mal in einer der drei Regionen? Oder sogar in allen dreien? Wie hat es dir gefallen? Welche Orte hast du angesteuert?

Erzähle uns davon!

Komentar hinterlassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterlesen
Unsere Backpacking-Route durch Taiwan mit Karte
Taiwan
Unsere Backpacking-Route durch Taiwan mit Karte
Ein Tag in Macau – 7 Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Macau
Ein Tag in Macau – 7 Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Krank auf Weltreise: Was unterwegs alles passieren kann
Weltweit
Krank auf Weltreise: Was unterwegs alles passieren kann
Malaysia Route mit 6 Stationen Backpacking (+Karte)
Malaysia
Malaysia Route mit 6 Stationen Backpacking (+Karte)
Beliebt am Blog
  • Die 9+ schönsten Seen der Steiermark – Wege am Wasser
  • Schöne Orte in Österreich, die jeder gesehen haben sollte
  • Ausflugsziel Baldeneysee & was man hier alles unternehmen kann [2023]
  • Bunte Regenschirm Gassen in Europa – Das sind die gefragten Fotospots
  • Griechenland Rundreise auf dem Festland – Unsere Route mit Mietwagen
  • So sicher sind Mittelamerika und Südamerika wirklich
  • Orte am Neusiedler See – mit Tipps für Ausflugsziele
Suchen
Gepackt & Los! in Social Media
Über mich & den Blog

Reisebloggerin Janine von Gepackt und Los

Das bin ich! Gründerin und Managerin des Outdoor- und Reiseblogs Gepackt & Los!

Am Blog teile ich meine Tipps für Ausflüge, Wanderungen und Fernreiseziele. Hier gibt’s mehr über mich.

Mein Wanderführer ist jetzt vorbestellbar
Steiermark Wandern für die Seele
Instagram
Gepackt & Los! Inspiration & Reiseideen bei Instagram
Letzte Kommentare
  • Oli bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • DieReiseEule bei Größte Städte in Österreich – Die Top-10 mit Zahlen, Daten und Fakten
  • Faaker See - Urlaub in Kärnten mit Kind (inkl. Ausflugstipps) - Unterwegs mit Kind bei Am Weissensee wandern in Kärnten – unsere schönsten Touren
  • Stefan Weber bei Trinkblase – Unsere Erfahrung mit zwei Modellen von Deuter und Vaude
  • Janine bei Unsere Reiseroute für Sumatra (+Karte) – Backpacking Erlebnis pur
Newsletter

Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren, um über neue Blogbeiträge informiert zu werden.

Link-Kennzeichnung

In einigen Artikeln sind Affiliate-Links enthalten. Ein kleiner und kostenloser Beitrag für dich als Leser, aber ein großer und unterstützender Beitrag für uns als Reiseblogger.

Affiliate bedeutet, dass wir für bestimmte Produkte oder Unterkünfte, die du über einen Link auf unserer Website kaufst/buchst eine kleine Provision erhalten. Wir empfehlen nur das, was wir auch selber nutzen oder mit gutem Gewissen weiterempfehlen können.

Klimaticket Tracker App
Klimaticket Tracker App
Copyright © Gepackt & Los! 2023 • Mit viel Liebe erstellt von Janine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Newsletter