In der Steiermark gibt es zahlreiche Schlösser und Burgen. Ob als Tagesausflugsziel, zum Einkehren oder Übernachten es gibt was für jeden Geschmack. Die Schlösserstraße ist zudem eine Panoramastraße, die an nochmal mehr vorbeiführt.
Wir verraten über 99 Ideen für Ausflugsziele in der vielseitigen Steiermark. Mit dabei sind Ausflüge ans Wasser, Architekturwunder, Panoramastraßen, Klammen und Naturparke.
Wir waren zu Besuch bei einem Alpakahof in der Nähe von Graz. Hier gibt es meinen Erlebnisbericht über den Besuch des Alpakahofs Mitterdorf an der Raab. Absolute Suchtgefahr kann ich schon mal verraten! ;-)
Hier gibt es einen kompakten Guide zu Bausatzlokalen in Graz. Welche Auswahlen an Speisen gibt es und welche Restaurants sind lohnenswert? Unser Bausatz-Generator hilft dir bei der Zusammenstellung von Beilagen.
Es gibt so wie viele schöne Kirchen in Graz und Umgebung. Hier stelle ich die schönsten Ihrer Art vor und zeig eine Karte, wo die sehenswerten Kirchen liegen.
Kennst du dieses Gefühl, wenn du eine besonders schöne Stadt erkundest und dich fragst, warum du sie nicht schon viel früher entdeckt hast? Hier gibt es einen Einblick in die Altstadt von Graz. Dann wird es jetzt Zeit nach Graz zu fahren und die wunderschöne Altstadt zu erkunden. Österreichs zweitgrößte Stadt bietet viele Sehenswürdigkeiten und Fotomotive.
Der Stadtteil Lend grenzt an die Grazer Innenstadt und gilt als "the place to be". Tagsüber Bauernmarkt und am Abend Szenetreff. Willkommen im kreativen Stadtteil von Graz. Dieser Guide führt dich durch die Ecken von Lend.
Wandern in Graz und Umgebung ist ganz einfach mit den Öffis möglich. Es gibt hier zahlreiche Wanderungen zu unternehmen. Das Schöne: Man kommt ohne Auto hin. Die öffentlichen Verkehrsmittel transportieren quasi bis vor die Haustüre. :) Wir teilen hier unsere Erfahrung zu verschiedenen Wanderpfaden rund um das Stadtgebiet. Plus Höhenprofil, Distanzen und Wanderkarten zum Download,.
Zwischen Graz und Bruck an der Mur sind viele Ausflugsziele bequem mit dem Zug zu erreichen. Die S-Bahn-Linie S1 fährt an den Wochenenden im Stundentakt nach Mixnitz zur Bärenschützklamm, zum Freichlichtmuseum Stübing, nach Frohnleiten und Pernegg. So sind auch viele Wanderungen von Graz aus mit der ÖBB gut erreichbar. Und auch das günstige Freizeitticket ist recht praktisch.
Der Murradweg R2 führt durch Graz und Frohnleiten. Die Etappe führt vorbei an schönen Kirchen und Burgen. Hier teile ich meine Erfahrung auf der Route als sehenswerte Tagestour auf dem R2 mit dem Rad.
Österreich hat viele schöne Orte zu bieten, sowohl für den Sommerurlaub als auch den Winter. Erstklassige Bergpanoramen und kristallklare Seen machen das ganze Land zu einem wahren Schatz. Hier verraten Reiseblogger, welche wunderschönen Orte jeder einmal besucht haben sollte.
Stupas und Pagoden sind faszinierende Orte in Österreich, die uns fernöstliche Spiritualität vermitteln wollen. In diesem Blogbeitrag verrate ich, wo du in Österreich welche findest und besuchen kannst.
Den UNESCO Weltkulturerbe Titel tragen in Europa so einige Monumente und Regionen. In diesem Beitrag gibt es eine Auflistung unserer Besucher ergänzt um Eindrücke & Bilder.
Die schönste Zeit zum Wandern ist der Herbst. Hier stelle ich Touren in der Steiermark vor, die im September, Oktober und November besonders schön sind. Mit dabei sind Tipps für aussichtsreiche Wanderwege, Klammen, Seerunden und Weinberge zwischen 5 und 12 km. Für jeden etwas in der Südsteiermark, im Grazer Bergland und darüber hinaus.
Die wildromantischen Klammen in der Steiermark sind ein ideales Ausflugsziel an heißen Sommertagen – und bieten pure Erfrischung. In allen Teilen des Bundeslandes findet man sie.
Parks
In Graz gibt es unzählige Grünflächen, die zum Verweilen einladen.
- Stadtgarten: der zentrale Park der Stadt mit Picknickwiesen und Gastgarten. Er geht in den Schlossberg über.
- Augarten: der hippe Park der Stadt mit vielen Liegeflächen liegt direkt am Ufer der Mur.
- Volksgarten: früher einmal mied man den park eher, heute ist er lebhaft, wird von Familien, von Yoga-Praktizierern und Sportbegeisterten besucht.
- Botanischer Garten: der botanische Garten liegt etwas außerhalb der Stadt, ist aber mit der Straßenbahn gut zu erreichen.
- Schlossgarten Eggenberg: Auch hier gibt es eine große Grünfläche zum Picknicken. Der Eintritt kostet jedoch 2,- Euro.
- Viele weitere, wie z. B. den Lessingpark Richtung Herz-Jesu Kirche
Kirchen
Eine Herausforderung ist es, vom Schlossberg die Kirchentürme zu zählen. Es gibt nämlich unzählige Kirchen in Graz. Zu den sehenswerten zählen
- St. Jakobskirche in Graz
- Herz-Hesu-Kirche
- Franziskaner-Kirche
- Grazer Dom & Mausoleum
- Basilika Mariatrost (im gleichnamigen Stadtteil)
- Es gibt viele weitere, weshalb es einen eigenen Beitrag über Kirchen in Graz gibt.