Schon Pläne für 2025? Empfehlenswerte Reiseziele warten – auf Naturfans, Abenteurer und Entdecker. Mit der Planung fürs nächste Jahr kann man gar nicht früh genug beginnen, oder? Hier stelle ich dir meine Tipps für unvergessliche Reiseziele vor.
Tipps für Graz
Entdecke Graz mit all seinen Facetten – von UNESCO-Weltkulturerbe über vegane Lokale bis hin zu hippen Vierteln und coolen Fotospots.
Graz, die Hauptstadt der Steiermark, ist bekannt für ihr mediterranes Klima. Doch was tun, wenn das Wetter nicht mitspielt? Keine Sorge, Graz bietet eine Vielzahl an Indoor-Aktivitäten für regnerische Tage – von kulturellen Sehenswürdigkeiten bis zu aufregenden Erlebnissen.
Die Steiermark ist voll von romantischen Orten und Ausflugszielen, die wie geschaffen sind für eine unvergessliche Zeit zu zweit. Egal ob romantische Spaziergänge, Kulinarik oder Entspannung im Spa – hier findet ihr alles für einen traumhaften Tag oder ein Kuschelwochenende. Lasst euch inspirieren und entdeckt die schönsten Plätze, die euch eine kleine Auszeit vom Alltag schenken.
Wenn sich zwei Stadtführer zusammenschließen, entsteht ein Werk wie „111 Orte in Graz, die man gesehen haben muss“. Im folgenden Interview geben die beiden AutorInnen einen Einblick in ihr gemeinsames Buchprojekt.
Entdecke über 99 spannende Ausflugsziele in der Steiermark. Ob kristallklare Seen, beeindruckende Architektur, atemberaubende Panoramastraßen, wilde Klammen oder idyllische Naturparks – hier findest du alles, was das Entdeckerherz begehrt.
Die vegetarische Szene in Graz ist nicht jung. Bereits 1976 gab es das erste vegetarische Restaurant, das sich auf rein pflanzliche Gerichte konzentrierte. Das damalige Lokal Ginko befand sich in der Annenstraße. Heute gibt es einige weitere vegetarische und vegane Restaurants in ganz Graz.
Dass es in Graz zahlreiche Glücksorte gibt, kann auch ich bestätigen. Meine Wahlheimat hat nämlich wahnsinnig viel zu bieten. Im Interview mit Ruth Nezmahen verrät die Autorin weitere kleine Details über das wundervolle Graz in der Steiermark.
Den Titel Weltkulturerbe der UNESCO tragen in Europa zahlreiche Denkmäler und Regionen. Meine Eindrücke und Bilder sind hier aufgelistet.
In der Steiermark gibt es zahlreiche Burgen und Schlösser. Ob als Tagesausflugsziel, zum Einkehren oder Übernachten, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Hier stelle ich einige Orte im ganzen Bundesland vor.
In der Steiermark gibt es inzwischen zahlreiche Alpakahöfe. Hier liste ich Adressen mit Angebot einiger Alpakahöfe auf. Zudem teile ich meine Erfahrung an zwei Höfen: in der Nähe von Graz und in der Südoststeiermark
Ich hatte das Glück, mit dem Nachtzug von Zürich nach Graz fahren zu können. Hier berichte ich über meine Erfahrungen im Schlafwagen des NJ465. Spoiler: Inzwischen bin ich die Strecke schon mehrmals gefahren.
Hier teile ich meine Erfahrung mit dem ÖBB Nightjet zwischen Graz und Berlin im Privatabteil. Der Nachtzug fährt über Wien, Tschechien und Polen. Insgesamt ein entspanntes Reisen auf den Schienen.
In Graz gibt es unglaublich viele Fotomotive. In meinem Blogbeitrag stelle ich eine kleine Auswahl an Fotospots vor. Von klassischen Bildern der Wahrzeichen der Altstadt bis hin zu kreativen Aufnahmen ist alles dabei. Dazu ergänze ich meine Fototipps.
Die schönste Zeit zum Wandern ist der Herbst. Hier stelle ich Touren in der Steiermark vor, die im September, Oktober und November besonders schön sind. Mit dabei sind Tipps für aussichtsreiche Wanderwege, Klammen, Seerunden und Weinberge zwischen 5 und 12 km. Für jeden etwas in der Südsteiermark, im Grazer Bergland und darüber hinaus.
Der Herbst ist die perfekte Zeit für Städtereisen: Die Touristenmassen haben sich verzogen, die Umgebung zeigt sich in herbstlichen Farben, und viele Städte Europas lassen sich dann in einem ganz besonderen Licht erleben. Hier sind neun handverlesene Ziele, die du im September, Oktober oder November besuchen solltest – fernab der Touristenströme und mit garantiertem Charme.
Wie wäre es mit einem Ausflug in eine wildromantische Klamm in der Steiermark? Denn Klammen und Schluchten sind ideale Ausflugsziele an heißen Sommertagen – und bieten Abenteuer und Abkühlung pur.
Österreich hat viele schöne Orte zu zeigen – sowohl für den Sommerurlaub als auch den Winter. Herrliche Bergpanoramen und kristallklare Bergseen machen das ganze Land zu einem wahren Schatz. Hier verraten Reiseblogger 17 wunderschöne Orte, die jeder einmal besucht haben sollte.
Stupas und Pagoden sind faszinierende Orte in Österreich, die uns fernöstliche Spiritualität vermitteln wollen. In diesem Blogbeitrag verrate ich, wo du in Österreich welche findest und besuchen kannst.
Der Murradweg R2 führt durch Graz und Frohnleiten. Auf dieser Etappe gibt es einige sehenswerte Orte. Hier teile ich meine Erfahrungen auf der Strecke als lohnende Tagesradtour auf dem Fernradweg R2.
In Graz und Umgebung gibt es so viele schöne Kirchen. Hier stelle ich einige besonders sehenswerte Gotteshäuser vor.
Der Stadtteil Lend grenzt an die Grazer Innenstadt und gilt als "the place to be". Tagsüber Bauernmarkt und am Abend Szenetreff. Willkommen im kreativen Stadtteil von Graz. Dieser Guide führt dich durch die Ecken von Lend.
Kennst du das Gefühl, wenn du eine besonders schöne Stadt erkundest und dich fragst, warum du sie nicht schon viel früher entdeckt hast? So wird es dir mit der Grazer Altstadt gehen. Es ist an der Zeit, nach Graz zu fahren und diese wunderschöne Stadt zu erkunden. Die zweitgrößte Stadt Österreichs bietet viele Sehenswürdigkeiten.
Wandern in Graz und Umgebung ist ganz einfach mit den Öffis möglich. Es gibt hier zahlreiche Wanderungen zu unternehmen. Das Schöne: Man kommt ohne Auto hin. Die öffentlichen Verkehrsmittel transportieren quasi bis vor die Haustüre. :) Wir teilen hier unsere Erfahrung zu verschiedenen Wanderpfaden rund um das Stadtgebiet. Plus Höhenprofil, Distanzen und Wanderkarten zum Download,.
Das erfolgreiche Bausatzlokal-Konzept hat mittlerweile 14 Standorte allein in Graz. Hier stelle ich dir die Bausätze und einzelnen Lokale vor. Probier doch unbedingt auch meinen Bausatz-Generator aus.
Willkommen in Graz – Vielfalt zwischen Geschichte, Kultur und Natur
Graz, die faszinierende Hauptstadt der Steiermark, vereint einiges: Genuss und Kreativität, städtisches Flair und grüne Ruheoasen. Ob für einen kurzen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt, Graz bietet dir unzählige Erlebnisse. Erfahre hier meine Graz-Tipps und finde Inspiration für deinen Besuch!
Anreise und Abreise nach Graz: Umweltfreundlich mit dem Zug
Dank der guten Bahnverbindungen erreichst du die Stadt entspannt aus Richtung Wien, Salzburg oder München, nachhaltig und stressfrei. Mit der zentral gelegenen Altstadt sind alle Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar.
UNESCO-Welterbe Altstadt: Geschichte hautnah erleben
Die Grazer Altstadt, als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet, ist ein Highlight nicht nur für Architektur- und Kulturliebhaber. Vom unübersehbaren Uhrturm bis zu bunten historischen Plätzen – lass dich durch die versteckten Gassen treiben.
Schöne Parks in Graz: Grüne Oasen für eine Auszeit
Entspanne in den herrlichen Parks von Graz, die mitten in der Stadt Ruhe und Natur bieten. Der Stadtpark lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein, während der etwas außerhalb liegende Botanische Garten ein Paradies für Pflanzenliebhaber ist. Nicht zu vergessen der Augarten, perfekt für eine Pause am Wasser.
Schlösser und Burgen in Graz: Eine Reise in vergangene Zeiten
Mit märchenhaften Schlössern und versteckten Burgen hat Graz viel Geschichte zu bieten. Schloss Eggenberg beeindruckt mit barockem Glanz und ist Teil des UNESCO-Welterbes, während in der alten Burg die Doppelwendeltreppe versteckt liegt.
Die schönsten Kirchen in Graz: Orte der Ruhe und Inspiration
Die Kirchen von Graz sind nicht nur religiöse Stätten, sondern auch kulturelle und architektonische Meisterwerke. Von historischen Bauten wie dem Grazer Dom bis hin zu modernen Sakralbauten – hier gibt es viel zu entdecken.
Der Stadtteil Lend: Hip, kreativ und voller Leben
Lend ist das wohl angesagteste Viertel von Graz. Kreative Märkte, coole Cafés, Street-Art und hübsche Boutiquen machen diesen Stadtteil zu einem Muss für alle, die den urbanen Puls von Graz spüren wollen.
Vegetarisch und vegan essen: Graz für Genussliebhaber
Graz hat eine lebendige vegetarische und vegane Foodszene zu bieten. Von individuellen Bausatzlokalen, in denen du dein eigenes Gericht zusammenstellen kannst, bis hin zu innovativen Restaurants mit pflanzlichen Kreationen ist für jeden Geschmack gesorgt.
Schlechtwetterprogramm: Graz bei Regen erleben
Schlechtes Wetter? Kein Problem! Graz hat eine Vielzahl an spannenden Indoor-Aktivitäten. Besuche faszinierende Museen, genieße gemütliche Cafés oder entdecke die kulturellen Geheimtipps dieser Stadt.
Fotospots in Graz: Die besten Orte für unvergessliche Bilder
Von historischen Wahrzeichen bis hin zu modernen Architekturikonen – Graz ist ein Paradies für Fotografen. Entdecke die besten Plätze für stimmungsvolle Fotos und besondere Erinnerungen.
Buchtipps: Literatur für Graz-Fans
Vertiefe dein Wissen über Graz mit spannenden Büchern: Geschichten, Reiseführer und Romane, die die Stadt von ihrer schönsten Seite zeigen, garantieren eine perfekte Vorbereitung auf deinen Besuch – oder verlängern dein Graz-Feeling nach deiner Reise.
Fazit: Graz – Vielfältig, kreativ und liebenswert
Ob du die historische Altstadt erkundest, die urbane Kreativität des Lendviertels spürst, in Parks abschaltest oder dir kulinarische Highlights gönnst – Graz begeistert mit seiner Vielfalt. Lass dich von meinen Erlebnissen und Tipps inspirieren und entdecke diese außergewöhnliche Stadt selbst!
Hinweis: Klick dich durch die verlinkten Beiträge und lass dich für deine eigene Graz-Reise inspirieren. Viel Spaß beim Lesen und Erleben!