Tirol einmal anders erleben und abseits der klassischen Touristenroute weitwandern: Das ist auf dem Tiroler Silberpfad in fünf Etappen möglich. In meinem Blogbeitrag stelle ich dir den abwechslungsreichen Rundweg durch die Silberregion Karwendel mit ihren zahlreichen Highlights vor.
Schlagwort: Europa-Herbst
Blogartikel zu Reisen und Ausflügen im Herbst in Europa. Schöne Urlaubsziele für September, Oktober und November, die sich lohnen.
La Roche-en-Ardenne, eingebettet in die malerische Landschaft der belgischen Ardennen, bietet die ideale Mischung aus Outdoor-Abenteuern und gemütlichen Spaziergängen. Ob Naturerlebnis oder Kultur – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Entdecke die wilde Seite der belgischen Ardennen bei einer beeindruckenden Wanderung entlang der Felswand Hérou. Diese mittelschwere Tour führt dich durch dichte Wälder, entlang des idyllischen Ufers der Ourthe und zu atemberaubenden Aussichtspunkten. Oben auf den Felsen erwartet dich ein spektakulärer Blick auf das Flusstal und die umliegenden Wälder. Bereit für dein nächstes Naturerlebnis?
Das Sauerland bietet eine Vielzahl an Weitwanderwegen, wie etwa den Rothaarsteig. Statt die gesamte Strecke zu bewältigen, lassen sich einzelne Abschnitte ideal zu einer Mehrtagestour kombinieren. Meine Route, die sich perfekt für ein verlängertes Wochenende eignet, führte mich in zwei halben und zwei ganzen Tagen durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft. Hier stelle ich dir die Tour vor, die du problemlos nachwandern kannst.
Der Ostuferweg am Hallstätter See vereint Ruhe, Natur und eine atemberaubende Bergkulisse – eine Wanderung, die alle Sinne belebt. Sie verläuft auf etwa 10 Kilometern zwischen See und Bahnstrecke. Fast durchgehend bietet sich ein traumhafter Ausblick auf den See und die beeindruckende Bergkulisse. Wer möchte, kann einen Abstecher nach Hallstatt machen und den bezaubernden Ort erkunden.
Einmal im Leben sollte jeder diesen spirituellen Ort besucht haben: Die Meteora Klöster thronen hoch oben auf den Felsen und ergeben einen zu bestaunenden Panorama-Ausblick. Diese mystische Kulisse war sogar in einem James Bond Film zu sehen. In unserem Beitrag wollen wir dich mit Fotos der Meteora-Klöster inspirieren. Darüber hinaus geben wir dir wichtige Reisetipps zum Sonnenaufgang-/Sonnenuntergangschauen, Wandern und Erkunden auf eigene Faust.
In der Südoststeiermark gibt es zahlreiche Ausflugsziele. Das Steirische Vulkanland, wie die Region auch genannt wird, bietet für jeden Geschmack etwas. Hier findest du einige Vorschläge.
Die wunderschöne Rundwegwanderung über die Medalges Alm liegt vor uns, die an Fotomotiven gar nicht reicher sein könnte. Es erwarten uns wahnsinnig schöne Ausblicke auf sanfte Almen und schroffe Berge.
Die schönste Zeit zum Wandern ist der Herbst. Hier stelle ich Touren in der Steiermark vor, die im September, Oktober und November besonders schön sind. Mit dabei sind Tipps für aussichtsreiche Wanderwege, Klammen, Seerunden und Weinberge zwischen 5 und 12 km. Für jeden etwas in der Südsteiermark, im Grazer Bergland und darüber hinaus.
Vier Wochen lang erkundeten wir Griechenland auf einer Rundreise und bereisten das Festland mit dem Auto. Die Kombination aus Kultur und Großstadt, Natur und Landschaft, aber auch Strände machten unseren Roadtrip perfekt. Mein Artikel beschreibt unsere gesamte Route. Mit vielen Tipps für Unterkünfte und Restaurants.
Um uns den Anblick der Drei Zinnen, dem Wahrzeichen der Dolomiten, zu verdienen, wandern wir heute eine Strecke von 10 Kilometern bergauf. Und werden dabei etwa 1000 Höhenmeter zurücklegen.
Auf der Rundwanderung um den Peitlerkofel herum genießen wir wunderschöne Aussichten. Die Mischung aus kargen Felswänden und sanften Almen macht den Wanderweg abwechslungsreich und spannend. Trittsicherheit und Kondition sind für die leichte Bergtour auf jeden Fall notwendig. Belohnt wird man immer wieder mit Panoramen.
Die leichte Wanderung zur Jagdhausalm führt uns heute nach Fernost. Der Ort in Osttirol in Defereggental liegt auf einer Seehöhe von knapp 2.000 Metern und wird wegen seiner Erscheinung öfter als Klein-Tibet beschrieben.
Der Herbst ist die perfekte Zeit für Städtereisen: Die Touristenmassen haben sich verzogen, die Umgebung zeigt sich in herbstlichen Farben, und viele Städte Europas lassen sich dann in einem ganz besonderen Licht erleben. Hier sind neun handverlesene Ziele, die du im September, Oktober oder November besuchen solltest – fernab der Touristenströme und mit garantiertem Charme.
Olympia ist die Geburtsstätte der Olympischen Spiele und bietet auch heute noch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Der frühe Austragungsort liegt auf der Peloponnes-Halbinsel in Griechenland. Wie haben die Wettkämpfe damals zur Zeit der Antike ausgesehen? Auch als Nicht-Geschichte-Interessierte kamen wir auf unsere Kosten. Wir fassen unsere Reisetipps zusammen.
Wir verbrachten sieben Tage in der schönen Stadt Varna nahe der Altstadt am Schwarzen Meer. Die drittgrößte Stadt in Bulgarien ist auf jeden Fall eine Städtereise wert und hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Um dem Alltag zu entfliehen, gönnten wir uns etwas Auszeit in einer Therme Rogner Bad Blumau im Südosten der Steiermark. Neben einer wundervollen Thermalwasserwelt genossen wir das gute Essen. Und das mit gutem Gewissen, denn der Fokus liegt auf regionaler Kost.
Die Wasserlochklamm in Palfau ist ein erlebnisreiches Ausflugsziel in der Region Nationalpark Gesäuse. Das Motto des Nationalparks "Steiler Fels wildes Wasser" passt jedenfalls sehr gut zu dieser unvergesslichen Klammwanderung mit vielen Holzbrücken und Leitern.
Rumänien, ein Land voller Gegensätze - und so unterschätzt. Unsere Route führte uns mit dem Auto von Bukarest über Siebenbürgen in den Norden an die ukrainische Grenze. Zurück ging es durch das unberührte Donaudelta bis ans Schwarze Meer. Auf der Strecke liegen einige Wanderwege, aber auch hübsche mittelalterliche Städtchen. Alle Details gibt es hier.
Rumänien ist zum Wandern ideal. Aber nicht nur die Karparten bieten unzählige Wanderungen durch Schluchten, auf Berge hinauf und Bärensichtungen. Wir verraten abwechslungsreiche Wanderungen, teilen unsere Erfahrung und zeigen die schönsten Fotos von unserer Touren.
Eine Auszeit im Südburgenland bleibt noch lange in Erinnerung! Im Naturpark in der Weinidylle gibt es viele Ausflugsziele, die gut von Güssing aus erreichbar sind. Hier stelle ich dir ein Programm zu den sehenswerten Orten der Region vor: von Kellerstöckl im Kellerviertel über herrliche Weinberge und Aussichtsplattformen.
Mallorca, eines der Paradiese in Europa für Wanderer und Aktivurlauber. Für uns war klar, dass wir Mallorcas Natur und Landschaften erkunden wollten. Hierfür haben wir uns für Wanderführer entschieden, mit dem wir traumhaft schöne und auch teilweise anspruchsvolle Wanderungen erlebt haben. Die Top- Wanderungen auf der Insel fassen wir nun zusammen und verraten einen Geheimtipp für eine verlassene Bucht.
Hier stelle ich unseren Balkan-Roadtrip mit allen Stationen im Detail vor. Wir waren unterwegs mit verschiedenen Transportmitteln Auto, Zug und Bus. Etwa drei Monate lang waren wir unterwegs.
In Kroatiens Nordwesten liegt die sehenswerte Hauptstadt Zagreb. Neben der Altstadt gibt es so einige Sehenswürdigkeiten, die fußläufig zu erkunden sind. Zagreb ist ein ideales Ziel für einen Städtereise für ein verlängertes Wochenende.
Warum sich eine Städtereise nach Belgrad lohnt, verraten wir Ihnen hier. Die vielen Sehenswürdigkeiten liegen eingebettet zwischen Donau und Save. Wer Belgrad besucht, kommt an der Festung nicht vorbei. Aber auch sonst hat die serbische Hauptstadt viel zu bieten. Unsere Top 5 Gründe für eine Reise nach Belgrad.
In Skopje findet man Sehenswürdigkeiten, wohin man auch schaut, und die Stadt lohnt sich absolut für einen Städtetrip abseits des Trubels. In meinem Blogbeitrag zeige ich dir, was die Stadt in Nordmazedonien und ihre Umgebung alles zu bieten hat.
Wie schön ist eigentlich Athen? Lohnt sich die Stadt für einen Tagesbesuch? Wir haben uns aufgemacht, die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten an einem Tag zu besichtigen. Und am Ende waren wir doch etwas enttäuscht. Lies hier alle Details.
Eine Städtereise in Bulgarien ist absolut lohnenswert. Urlaub in Bulgarien kann vielseitig sein. In den drei Städten Sofia, Plovdid & Varna gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Und das Beste: Sie sind mit dem Zug einfach zu erreichen.
Bukarest als Ziel für einen Städtetrip wird viel zu unterschätzt. Wir stellen dir hier die Sehenswürdigkeiten vor und wo man in der Altstadt gut Essen und Trinken gehen kann. Wusstest du, dass es in Bukarest eine Regenschirmgasse gibt, dass sich am Rande der Stadt ein Katzencafé befindet? Du wirst überrascht sein, was Rumäniens Hauptstadt sonst noch so zu bieten hat.
Auf der Azoren-Insel Sao Miguel gibt es so viel Sehenswertes: Vulkane, Kraterseen, weitflächige Vegetation, Ruinen und so viel mehr. Es gibt so viel zu entdecken. Die Insel wird auch als die grüne Insel bezeichnet und gehört zu der Azoren-Inselgruppe. Insgesamt gibt es neun Inseln, wobei São Miguel die größte ist. Die Azoren liegen mitten im Atlantik zwischen dem amerikanischen und europäischen Kontinent. Ich habe mich auf Anhieb in die Insel und ihre Vielseitigkeit verliebt.
Zürich gilt als eine der lebenswertesten Städte der Welt. Davon konnte ich mich schon mehrmals überzeugen. Ich habe die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu verschiedenen Jahreszeiten besucht. Man kann hier definitiv mehr als nur einen Tag verbringen. Meine Tipps für einen gelungenen Städtetrip in die Schweiz gebe ich in meinem Beitrag weiter.
Basel hat viel zu bieten. Im Kleinbasel am Rhein flanieren, in Grossbasel die hübschen Gassen erkunden und in der Markthalle kulinarische Köstlichkeiten genießen. Doch damit nicht genug: Wer will, kann in zehn Minuten drei Länder besuchen. Wir zeigen dir die Sehenswürdigkeiten und geben dir Tipps für die Altstadt.