Hier stelle ich dir fĂŒnf Wanderungen in und um den Koli Nationalpark vor. Darunter aussichtsreiche Gipfelwanderungen, Seewege und Moorgebiete.
ErhÀltlich in allen gut sortierten BuchlÀden. KÀrnten. Wanderungen ...
Du planst eine Reise nach Slowenien und suchst noch den passenden ReisefĂŒhrer? Egal, ob du gerne wanderst, dich nach unberĂŒhrter Natur sehnst oder einfach besondere Orte mit Seele entdecken willst â ich habe dir sechs aktuelle ReisefĂŒhrer fĂŒr 2025 herausgesucht, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Vom Bildband bis zum praktischen Tourenguide ist alles dabei. In diesem Artikel erfĂ€hrst du, was die einzelnen BĂŒcher bieten, fĂŒr wen sie besonders geeignet sind und worin ihre StĂ€rken liegen. So findest du genau den ReisefĂŒhrer, der zu dir und deinem Slowenien-Abenteuer passt.
In Europa gibt es sie noch: unbekannte Wandergebiete abseits vom Trubel, die mit intensiven Naturerlebnissen begeistern. Als Wanderbloggerin habe ich die in diesem Beitrag vorgestellten Regionen selbst zu FuĂ erkundet. Ich zeige dir neun besondere Ziele, die mit faszinierenden Landschaften und einsamen Pfaden begeistern.
Die Waldviertelbahn verbindet nostalgisches Zugerlebnis mit abwechslungsreicher Natur rund um GmĂŒnd. Entlang der Strecke laden Ausflugsziele wie der Naturpark Blockheide, die WasserbĂŒffelweide in der Lainsitzniederung und der Malerwinkel zum bewussten Erkunden ein.
Wenn du an Belgien denkst, kommen dir wahrscheinlich zuerst BrĂŒssel, Antwerpen oder BrĂŒgge in den Sinn. Aber das kleine Land hat noch viel mehr zu bieten, wie etwa stille WĂ€lder, mystische Moore, malerische KleinstĂ€dte und echte Naturerlebnisse. In diesem Beitrag stelle ich dir einige besonders schöne Orte in Belgien vor, die einen Besuch wert sind
Costa Rica erfordert aktives Entdecken und bietet Abenteuer in Natur und StÀdten. Die digitale Verbindung via eSIM erleichtert Reisen, indem sie sofortige Kommunikationsfreiheit und Sicherheit bietet.
Wenn du an Flandern denkst, was kommt dir als Erstes in den Sinn? Etwa die StĂ€dte BrĂŒgge, Gent oder Antwerpen oder die NordseedĂŒnen? In diesem Artikel zeige ich dir spannende Orte, die du vielleicht noch nicht auf dem Schirm hast â und was du dort abseits der ĂŒblichen Pfade erleben kannst.
Die 13 Stadtwanderwege in Linz prĂ€sentieren eine vielfĂ€ltige Mischung aus urbanen und naturbelassenen Landschaften. Sie bieten Wanderinnen und Wanderern gut markierte Routen fĂŒr ein abwechslungsreiches und erholsames Erlebnis in der Stadt und der grĂŒnen Umgebung. Hier stelle ich drei Routen vor.
Die Laghi di Fusine nahe Tarvis in den Julischen Alpen bieten mit ihren smaragdgrĂŒnen WasserflĂ€chen und die imposante Mangart-Gruppe ein spektakulĂ€res Naturerlebnis. Hier stelle ich dir eine leichte Rundwanderung vor, die beide Seen umfasst, beschreibt weitere Wanderoptionen in der Region und gibt praktische Tipps zur Anreise.
Da ich immer mit meiner Kamera unterwegs bin, fange ich die besonderen Orte und Momente am Gardasee gerne fotografisch ein. In diesem Beitrag teile ich meine Lieblings-Fotospots, die jedes Fotografenherz höherschlagen lassen.
Du hast es sicher schon mal gehört â oder vielleicht selbst schon mal verwechselt? Slowakei und Slowenien â zwei LĂ€nder mit Ă€hnlichem Klang, aber ganz eigenem Charakter. Zeit fĂŒr eine kleine Klarstellung mit einem Augenzwinkern â und ein paar spannenden Unterschieden.
Kaltern am See â auf Italienisch: Caldaro al Lago â liegt idyllisch an der SĂŒdtiroler WeinstraĂe. Ein Ort, der Genuss, Natur und Bewegung perfekt vereint. Kaltern ist kompakt, absolut reizend und umgeben von traumhafter Landschaft.
Die Rastenbachklamm in Kaltern ist ein Naturwunder, das man gesehen haben sollte - ein verwunschener Ort, der zu jeder Jahreszeit seinen ganz eigenen Zauber entfaltet. Als Wanderbloggerin habe ich schon viele Schluchten erkundet, aber diese hat mich besonders beeindruckt.
Einmal rund um den Gardasee wandern. Das geht zwar nicht an einem StĂŒck, aber in sechs Wandertagen plus An- und Abreisetag entdeckst du die schönsten Seiten zu FuĂ. Hier teile ich meine Erfahrung von unterwegs mit Eurohike â das heiĂt mit GepĂ€ckservice und Organisation aller UnterkĂŒnfte und Transfers.
FĂŒr eine Schneeschuhwanderung mit Ăbernachtung eine geöffnete BerghĂŒtte zu finden, die auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist, ist gar nicht so leicht. GlĂŒcklicherweise bietet die Wintersaison am Dachstein, die bis Ende MĂ€rz dauert, ideale Voraussetzungen fĂŒr eine solche Tour. So reservierten wir spontan ein Doppelzimmer im Wiesberghaus und machten uns voller Vorfreude auf den Weg.
Das LĂŒsenstal in Tirol ist ein winterliches Paradies fĂŒr Schneeschuhwanderer, Winterwanderer und Naturliebhaber â umgeben von imposanten Dreitausendern und unberĂŒhrter Stille.
Der Winter in den österreichischen Alpen bietet weit mehr als nur Skifahren. KĂŒhtai, der höchstgelegene Wintersportort Ăsterreichs, ist ein wahres Paradies fĂŒr alle, die die winterliche Landschaft in vollen ZĂŒgen genieĂen möchten. Nur eine Dreiviertelstunde von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck entfernt, locken gemĂŒtliche Winterwanderwege und Schneeschuhtouren in einer beeindruckenden Bergkulisse.
Das Logartal (slowenisch: Logarska Dolina, englisch: Logar Valley) in Slowenien gilt als eines der schönsten AlpentĂ€ler ĂŒberhaupt. Und das zu Recht: saftige grĂŒne Wiesen, imposante Bergspitzen und urige Bauernhöfe verleihen dem Tal einen fast schon kitschigen Bilderbuch-Charakter. Doch nicht nur die Landschaft ist beeindruckend, sondern auch die SehenswĂŒrdigkeiten: Eine Wanderung durch das Logartal fĂŒhrt dich direkt zum spektakulĂ€ren Rinka Wasserfall.
Mit Beginn der Wandersaison hĂ€ufen sich auch die EinsĂ€tze der Bergrettung. Schlagzeilen wie âImmer der Wander-App nach? Ehepaar vom Berg gerettetâ oder âWanderer setzt auf App und stĂŒrzt in den Todâ sind keine Seltenheit. NatĂŒrlich sind das extreme Beispiele, aber auch im Freundeskreis hört man öfter mal: "Komoot hat mir einen falschen Weg gezeigt â das nutze ich nicht mehr!" Doch das eigentliche Problem liegt in der Regel nicht bei der App selbst.
Robanov Kot ist ein verstecktes Juwel in den Steiner Alpen Sloweniens. Abseits der Massen erwartet dich ein idyllisches Gletschertal mit unberĂŒhrter Natur, ruhigen Almwiesen und imposanten Gipfeln.
Wenn der Winter die Landschaft in eine weiĂe MĂ€rchenwelt verwandelt, zieht es viele von uns nach drauĂen. Doch Schnee und Eis können Wanderwege in rutschige Herausforderungen verwandeln. Wer auch in der kalten Jahreszeit sicher unterwegs sein möchte, sollte ĂŒber die Anschaffung von Grödeln nachdenken. Diese kleinen, aber effektive Outdoor-Equipment bieten auf vereisten Wegen deutlich mehr Halt und können den Unterschied zwischen einem entspannten Winterspaziergang und einer unfreiwilligen Rutschpartie ausmachen.
Impressum
Radstadt im Salzburger Land lĂ€dt dich zum Winterwandern ein, um den Winter von seiner sanften Seite zu erleben. Als Teil der Salzburger Sportwelt und unter dem Motto #rundumbergverwöhnt bietet die Gemeinde auf ĂŒber 850 Metern ĂŒber dem Meeresspiegel ganz besondere Erlebnisse.
Winterwandern zwischen Davos und Klosters bietet dir eine ganz tolle Möglichkeit, die verschneite Bergwelt der Schweizer Alpen auf schneegerÀumten Wegen zu erkunden. Hier stelle ich dir neun Winterwanderwege vor, die im Tal oder am Berg verlaufen.
Als jemand, der regelmĂ€Ăig in der Natur unterwegs ist, hat sich die Garmin Forerunner 955 als praktische UnterstĂŒtzung erwiesen, um Wanderungen und andere AktivitĂ€ten aufzuzeichnen. Anfangs habe ich meine Touren mit dem Smartphone dokumentiert, was jedoch hĂ€ufig den Akku strapazierte â vor allem, wenn ich gleichzeitig Fotos machte. Die Forerunner 955 bietet eine spezialisierte Lösung fĂŒr prĂ€zise Datenerfassung und Navigation.
Schneeschuhwandern in Ăsterreich ist eine sanfte und naturnahe Form des Wintersports. Es erfordert keine prĂ€parierten Pisten und kann grundsĂ€tzlich ĂŒberall ausgeĂŒbt werden, wo Schnee liegt. In diesem Beitrag stelle ich dir einige der schönsten Touren zum Schneeschuhwandern im ganzen Land vor.
Schon PlĂ€ne fĂŒr 2025? Empfehlenswerte Reiseziele warten â auf Naturfans, Abenteurer und Entdecker. Mit der Planung fĂŒrs nĂ€chste Jahr kann man gar nicht frĂŒh genug beginnen, oder? Hier stelle ich dir meine Tipps fĂŒr unvergessliche Reiseziele vor.
Du möchtest wunderschöne Fotos von dir selbst in der Natur machen, hast aber niemanden dabei, der die Kamera bedient? Kein Problem! Mit den richtigen Einstellungen, ein paar Tricks und etwas Geduld kannst du dich ganz einfach selbst in Szene setzen. Hier zeige ich dir, wie dir das gelingt.
Graz, die Hauptstadt der Steiermark, ist bekannt fĂŒr ihr mediterranes Klima. Doch was tun, wenn das Wetter nicht mitspielt? Keine Sorge, Graz bietet eine Vielzahl an Indoor-AktivitĂ€ten fĂŒr regnerische Tage â von kulturellen SehenswĂŒrdigkeiten bis zu aufregenden Erlebnissen.
Die Alpen ĂŒben seit jeher eine unvergleichliche Faszination auf Menschen aus. WĂ€hrend frĂŒher vor allem erfahrene Bergsteiger die Gipfel erklommen, zieht es heute immer mehr Neulinge und Gelegenheitswanderer in die Berge â der Wandertourismus boomt. Dabei kommen unterschiedlichste Erfahrungen und Erwartungen zusammen â und nicht jeder Wanderweg ist fĂŒr jeden geeignet.
Wanderurlaub liegt voll im Trend. Seine Ferien auf diese Art zu verbringen ist eine wunderbare Möglichkeit, intensiv die Natur zu erleben, sich zu entspannen und gleichzeitig aktiv zu sein. Doch Wanderurlaub ist nicht gleich Wanderurlaub. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man eine Wanderreise gestalten kann â je nachdem, welche BedĂŒrfnisse und Vorlieben man hat.
Winterurlaub im Montafon lĂ€sst keine WĂŒnsche offen. Auch abseits der Skipisten kann man aktiv unterwegs sein â jeder in seinem eigenen Tempo. PrĂ€parierte und beschilderte Winterwanderwege gibt es ĂŒberall, sowohl in TalnĂ€he als auch in luftiger Höhe. Zum Winterwandern abseits von Ortschaften gelangst du mit Bergbahnen und Gondeln. Hier stelle ich dir meine Touren unter dem Motto "Winterwandern fĂŒr die Seele" im Montafon vor.
Ich habe die TSL Original 2 Schneeschuhe getestet, um meine altbewĂ€hrten Modelle durch eine moderne Alternative zu ersetzen. Trotz des vielversprechenden Designs und des innovativen BOAÂź FIT SYSTEMS enttĂ€uschten sie durch Handhabungsprobleme und mangelnden Halt im GelĂ€nde. Hier teile ich meine ersten EindrĂŒcke.
Alleine zu reisen kann eine besondere Herausforderung sein â aber auch eine Chance, die Welt und sich selbst neu zu entdecken. Hier sind meine neun Tipps fĂŒr lohnende ReisebĂŒcher, die dich auf diesem Weg inspirieren, ermutigen und unterhalten. Diese BĂŒcher eignen sich auch wunderbar als Geschenk an die Freundin, Schwester, Tante, Tochter oder Mutter.
Die Steiermark ist voll von romantischen Orten und Ausflugszielen, die wie geschaffen sind fĂŒr eine unvergessliche Zeit zu zweit. Egal ob romantische SpaziergĂ€nge, Kulinarik oder Entspannung im Spa â hier findet ihr alles fĂŒr einen traumhaften Tag oder ein Kuschelwochenende. Lasst euch inspirieren und entdeckt die schönsten PlĂ€tze, die euch eine kleine Auszeit vom Alltag schenken.
Ich wandere schon so lange alleine, dass ich mich gar nicht mehr an das erste Mal erinnere. Von Tageswanderungen ĂŒber Mehrtagestouren in Ăsterreich, Deutschland und Slowenien â solo unterwegs zu sein, ist fĂŒr mich ganz normal geworden. Dennoch werde ich oft gefragt: âWie? Du gehst alleine wandern?â oder âDas ist ja mutig von dir!â Dabei kommt doch auch niemand auf die Idee, es seltsam zu finden, alleine zum Arzt oder in den Supermarkt zu gehen.
Tirol einmal anders erleben und abseits der klassischen Touristenroute weitwandern: Das ist auf dem Tiroler Silberpfad in fĂŒnf Etappen möglich. In meinem Blogbeitrag stelle ich dir den abwechslungsreichen Rundweg durch die Silberregion Karwendel mit ihren zahlreichen Highlights vor.
Wenn sich zwei StadtfĂŒhrer zusammenschlieĂen, entsteht ein Werk wie â111 Orte in Graz, die man gesehen haben mussâ. Im folgenden Interview geben die beiden AutorInnen einen Einblick in ihr gemeinsames Buchprojekt.
In meinem BĂŒcherregal sind in letzter Zeit viele tolle neue Titel dazugekommen. Da immer irgendwer Geburtstag hat, man sich selbst eine Freude machen möchte â oder Weihnachten doch schon wieder vor der TĂŒre steht, möchte ich meine Tipps teilen. Ein buntes Gemisch an Reise- und Wanderzielen.
Kannst du die zehn gröĂten StĂ€dte Ăsterreichs in der richtigen Reihenfolge nennen? Teste gleich, ob du richtig liegst. AuĂerdem verrate ich dir zu jeder Stadt spannende Zahlen, Daten und Fakten. Die Quellen findest du am Ende des Artikels.
Eine Weltkarte als Geschenk bringt nicht nur Abenteuerlust und Fernweh ins Zuhause, sondern lĂ€dt auch dazu ein, neue Reiseziele zu entdecken. Weltkarten gibt es in zahlreichen Variationen und Materialien â ob als Wandposter, Rubbelkarte, aus Kork, Holz oder sogar als Luxusvariante. Diese Vielfalt macht Weltkarten zu einem idealen Geschenk fĂŒr alle, die gerne unterwegs sind und die Welt erkunden möchten.
Der Welterbesteig verlĂ€uft durch die malerische Weinregion Wachau, die als eine der bekanntesten in Ăsterreich gilt. Die Route fĂŒhrt entlang von WeinhĂ€ngen, durch WĂ€lder und vorbei an Burgen. Dieser Weitwanderweg bietet dir die Möglichkeit, die Region in mehreren Etappen zu FuĂ zu erkunden. In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf meine abwechslungsreiche Wanderreise von Krems nach Melk, die ich mit UnterstĂŒtzung von Eurohike ganz ohne GepĂ€ck genieĂen konnte.
Die Wachau besticht durch ihre malerische Landschaft und vereint Natur und Kultur auf einzigartige Weise. Entlang der Strecke der Wachaubahn lĂ€sst sich diese Szenerie besonders gemĂŒtlich genieĂen, wĂ€hrend Weinberge, MarillenbĂ€ume und ObstgĂ€rten die UferhĂ€nge des Donautals sĂ€umen.
La Roche-en-Ardenne, eingebettet in die malerische Landschaft der belgischen Ardennen, bietet die ideale Mischung aus Outdoor-Abenteuern und gemĂŒtlichen SpaziergĂ€ngen. Ob Naturerlebnis oder Kultur â hier kommt jeder auf seine Kosten.
Entdecke die wilde Seite der belgischen Ardennen bei einer beeindruckenden Wanderung entlang der Felswand HĂ©rou. Diese mittelschwere Tour fĂŒhrt dich durch dichte WĂ€lder, entlang des idyllischen Ufers der Ourthe und zu atemberaubenden Aussichtspunkten. Oben auf den Felsen erwartet dich ein spektakulĂ€rer Blick auf das Flusstal und die umliegenden WĂ€lder. Bereit fĂŒr dein nĂ€chstes Naturerlebnis?
Das Sauerland bietet eine Vielzahl an Weitwanderwegen, wie etwa den Rothaarsteig. Statt die gesamte Strecke zu bewĂ€ltigen, lassen sich einzelne Abschnitte ideal zu einer Mehrtagestour kombinieren. Meine Route, die sich perfekt fĂŒr ein verlĂ€ngertes Wochenende eignet, fĂŒhrte mich in zwei halben und zwei ganzen Tagen durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft. Hier stelle ich dir die Tour vor, die du problemlos nachwandern kannst.
Seit ich "9 PlĂ€tze - 9 SchĂ€tze" das erste Mal im TV gesehen habe, bin ich Fan der Sendung. Als Bloggerin schreibe ich regelmĂ€Ăig ĂŒber Ausflugsziele und gebe Tipps fĂŒr besondere Orte â vor allem solche in der Steiermark. In der Abendshow, die jedes Jahr am 26. Oktober (österreichischer Nationalfeiertag) stattfindet, stellen BundeslĂ€nder besondere Orte vor.
Der Ostuferweg am HallstĂ€tter See vereint Ruhe, Natur und eine atemberaubende Bergkulisse â eine Wanderung, die alle Sinne belebt. Sie verlĂ€uft auf etwa 10 Kilometern zwischen See und Bahnstrecke. Fast durchgehend bietet sich ein traumhafter Ausblick auf den See und die beeindruckende Bergkulisse. Wer möchte, kann einen Abstecher nach Hallstatt machen und den bezaubernden Ort erkunden.
Die Ewige Wand â eine atemberaubende Naturkulisse im Salzkammergut, die sich wie eine steinerne Wacht ĂŒber das Goisertal erhebt. Diese abwechslungsreiche Runde begeistert Wanderer, Radfahrer und Kletterer gleichermaĂen, indem sie spektakulĂ€re Ausblicke und spannende Erlebnisse entlang des Weges bietet.
Stell dir vor, du wachst morgens auf und hörst das Rauschen der Wellen, schmeckst die salzige Meeresluft und siehst einen atemberaubenden Sonnenaufgang ĂŒber dem Meer.
Lust auf eine Auszeit in der Natur? Hier zeige ich dir zwölf schöne Wanderungen in Ăsterreich. Egal, ob du es gemĂŒtlich magst oder hoch hinaus willst â hier findest du bestimmt die passende Tour fĂŒr dein nĂ€chstes Wanderabenteuer.
Die Saualpe ist ein wahres Paradies fĂŒr Wanderinnen und Wanderer, die lieber genieĂen als erklimmen. Schroffe FelswĂ€nde? Fehlanzeige! Ăber den sanften BergrĂŒcken, der von blĂŒhenden Wiesen bedeckt ist, wandert man von Gipfelkreuz zu Gipfelkreuz. Dich erwarten zahlreiche HĂŒtten, die regionale Schmankerl servieren.
KĂ€rnten hat fĂŒr mich eine ganz besondere Bedeutung. Es ist nicht nur die Landschaft, die mich immer wieder verzaubert, sondern auch die vielen Erinnerungen, die ich mit diesem wunderschönen Bundesland verbinde. Von klaren Bergseen, die ich entdeckt habe, bis hin zu den sanften Almen, die ich auf Wanderungen erkundet habe â jeder dieser Orte hat einen festen Platz in meinem Herzen. In diesem Artikel möchte ich meine neun LieblingsplĂ€tze in KĂ€rnten mit dir teilen.
Der LĂ€ngsee in MittelkĂ€rnten ist das ideale Ziel fĂŒr eine Auszeit, um den Alltag einfach mal hinter sich zu lassen. Egal, ob als Tagesausflug oder fĂŒr ein paar Tage mehr (was zu empfehlen ist!), die Region hat sehr viel zu bieten. Auch rund um den See gibt es so einiges zu entdecken.
Wandern ist die perfekte FreizeitbeschĂ€ftigung und zugleich ein beliebter Reisetrend. Zu FuĂ unterwegs, entdeckt man LĂ€nder und Regionen im eigenen Tempo. Mit seinen malerischen KĂŒstenpfaden und einer Vielfalt abwechslungsreicher Landschaften ist Portugal wie geschaffen fĂŒr entspannte Wanderferien. Das Land im SĂŒdwesten Europas profitiert zudem ganzjĂ€hrig von angenehmen Temperaturen. Auch in den Wintermonaten kann im Naturpark Sintra-Cascais in der NĂ€he von Lissabon, auf der sonnigen Blumen-Insel Madeira sowie im grĂŒnen Norden Portugals gewandert werden.
Wandern erfreut sich seit Jahren einer zunehmenden Beliebtheit und das bei Menschen aller Altersklassen. Interessanterweise sind es jedoch weniger kleine Wanderungen, die begeistern, sondern vielmehr ausgedehnte Wandertouren wie der Jakobsweg. Infolgedessen ist es keine Ăberraschung, dass es mittlerweile einige Anbieter gibt, die Pilgerreisen organisieren. Einer dieser Anbieter ist Santiago Ways. Genau genommen handelt es sich sogar um den fĂŒhrenden Veranstalter fĂŒr Pilgerreisen auf der Iberischen Halbinsel.
Hier stelle ich dir die gröĂten StĂ€dte in NRW vor. AuĂerdem verrate ich dir zu jeder Stadt spannende Zahlen, Daten und Fakten. Die Quellen findest du am Ende des Blogbeitrags.
Eine unvergessliche HĂŒttentour habe ich kĂŒrzlich in Slowenien erlebt. Drei Tage lang bin ich durch den Triglav Nationalpark gewandert und habe in den Julischen Alpen persönliche Grenzen ĂŒberwunden. In diesem Blogbeitrag teile ich meine EindrĂŒcke und verrate, was ich von der Mehrtagestour mitgenommen habe.
Rund um Graz, der zweitgröĂten Stadt Ăsterreichs, gibt es zahlreiche Ausflugsziele. Von idyllischen NaturplĂ€tzen bis hin zu geschichtstrĂ€chtigen Bauwerken â fĂŒr jeden Geschmack ist etwas dabei. Hier zeige ich dir zehn ausgewĂ€hlte Ausflugsziele fĂŒr abwechslungsreiche Unternehmungen.
Das Trail Running und Speed Hiking Seminar des Ăsterreichischen Alpenvereins war wirklich eine tolle Erfahrung fĂŒr mich. In vier Tagen lernt man einiges ĂŒber den Berglaufsport in einem guten Mix aus theoretischen Grundlagen und praktischen Ăbungen. Wirklich beeindruckend, wie viel man in so kurzer Zeit lernen kann. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrung.
Der Ameisstein bietet den wohl schönsten Blick auf den Almsee. In diesem Beitrag stelle ich dir eine kurze Wanderung auf den Aussichtsberg vor.
Bali, die âInsel der Götterâ, ist ein wahres Naturparadies und ein ausgezeichnetes Reiseziel. Die Insel ist fĂŒr ihre wunderschönen SandstrĂ€nde, vulkanischen Berge, Reisterrassen, antiken Tempel und hippen Bars, CafĂ©s und Restaurants bekannt. FĂŒr die Einreise ist ein Visum verpflichtend.
Ich war dabei! Und ich habe es tatsĂ€chlich geschafft, 1.300 Höhenmeter auf einer Strecke von 13 Kilometern zu bewĂ€ltigen. Wie es mir beim GroĂglockner Mountain Run in Heiligenblut ergangen ist, erfĂ€hrst du hier.
Columbia hat den Trend zum Speed Hiking und MegamĂ€rschen erkannt und einen Schuh entwickelt, der den besonderen Anforderungen gerecht wird. Hier mein erster Eindruck der Konos TRS OutDry fĂŒr Frauen.
Unsere Erfahrungen auf dem Grande RandonnĂ©e 20 (GR20), einem legendĂ€ren Weitwanderweg auf der Mittelmeerinsel Korsika, sind einzigartig und unvergesslich. Der Grande RandonnĂ©e 20 ist ein alpiner Fernwanderweg auf der Mittelmeerinsel Korsika. Ăber 180 Kilometer fĂŒhrt er vom Norden in Richtung SĂŒden, quer durch die korsische Gebirgswelt. Dieser anspruchsvolle Weg zĂ€hlt zu den schwierigsten Touren Europas. Wir starten unsere Wanderung in der Stadt Calenzana im Nordwesten bei Calvi und begeben uns auf eine abenteuerliche Reise bis nach Conco im SĂŒden.
Die Gemeindealpe in Mitterbach am Erlaufsee, Niederösterreich, ist ein ideales Ausflugsziel voller Abenteuer und Erholung. Erlebe den herrlichen Ausblick vom 1.626 Meter hohen Gipfel und entdecke zahlreiche AktivitĂ€ten wie Sesselliftfahrten, Mountain Carts und idyllische Wanderwege. Lass dich von der beeindruckenden Natur des Naturparks Ătscher-TormĂ€uer verzaubern und genieĂe die bequeme Anreise mit der Mariazellerbahn.
Einen Roadtrip der besonderen Art erlebt man auf Korsika mit dem eigenen Auto. Schmale und kurvenreiche BergstraĂen schlĂ€ngeln sich durch eine spektakulĂ€re Berglandschaft mit atemberaubenden Ausblicken auf das Meer. Hier stelle ich dir unsere Reiseroute mit allen acht Stopps vor.
Der Sentier des Douaniers am Cap Corse ist eine lohnenswerte KĂŒstenwanderung. Wandern und Baden lassen sich hier wunderbar zu einem Tagesausflug verbinden.
Die Insel Korsika ist ein wahres Wanderparadies und bietet fĂŒr jeden Geschmack etwas. Von KĂŒstenwegen bis zu Bergpfaden â bei dieser abwechslungsreichen Landschaft wird es auch nach der zehnten Tour nicht langweilig. Hier stelle ich dir lohnenswerte Wanderungen vor, die wir selbst unternommen haben.
Bonifacio, die meistbesuchte Stadt Korsikas, beeindruckt durch ihre spektakulĂ€re Lage an der Felsklippe. Den besten Blick auf die atemberaubende KĂŒstenlandschaft hat man aus der Ferne. Wie praktisch, dass man rund um Bonifacio wunderbar wandern kann. In diesem Artikel stelle ich dir schöne KĂŒstenwege vor.
Ich bin keine Schuhberaterin und auch keine Expertin, aber ich bin viel in der Natur unterwegs und teste gerne OutdoorausrĂŒstung. Hier findest du meinen Erfahrungsbericht zum Salomon Speedcross 6 GTX, den ich seit einigen Monaten trage.
Die Wanderung zum Trou de la Bombe â ist ein kleines Abenteuer in den korsischen Bergen. Gebirgig ist die Insel allemal. Das Bavella-Gebirge wird auch die korsischen Dolomiten genannt. Hier ragen schroffe Bergspitzen in die Höhe. Der Bavella-Pass ist ein beliebter Ausgangspunkt fĂŒr Wanderungen, beispielsweise zum Trou de la Bombe und zur Punta Velaco.
Wer Korsika bereist, wird mit groĂer Wahrscheinlichkeit auch Corte besuchen. FĂŒr diejenigen, die sich neben der Besichtigung der Stadt etwas mehr bewegen möchten, ist das Tavignanotal der passende Ort fĂŒr eine Wanderung. Der Wanderweg beginnt nördlich der Zitadelle.
Nonza gilt als eines der schönsten Bergdörfer in Korsika. Es liegt westlich im Cap Corse, also im Zeigefinger auf der Landkarte. Wie so oft auf der französischen Insel ist auch dieses Ărtchen auf einem HĂŒgel an der Klippe erbaut. Unverkennbar ist es wegen des viereckigen Turms, der Kirche und des schwarzen Strandes.
Es ist einer der schönsten Korsikas: Der KĂŒstenwanderweg bei Saint-Florent fĂŒhrt kilometerweit hauptsĂ€chlich direkt am Meer entlang, vorbei an einigen StrĂ€nden. Wir haben ihn getestet und fĂŒr sehr lohnend befunden.
Luxemburg-Stadt an einem einzigen Tag â ist das möglich? Die kurze Antwort ist Jein. Hier stelle ich dir einige SehenswĂŒrdigkeiten und einen tollen Stadtrundgang im Detail vor und verrate dir, was dich in dieser facettenreichen Stadt erwartet.
Dass das Wandern in Luxemburg so spannend und vielseitig sein kann, hÀtte ich nicht gedacht. Aber ich wurde eines Besseren belehrt. Hier stelle ich dir meine drei abwechslungsreichen und abenteuerlichen Touren vor.
Ein absoluter Geheimtipp sind die polnischen Karpaten, insbesondere das Bieszczady-Gebirge mit seinem Nationalpark. Die Region lÀsst Wanderherzen höher schlagen. Hier stelle ich dir meine sechs Wanderungen im Detail vor, die mir unvergessliche Momente beschert haben.
Die Tarnica ist mit 1.346 Metern ĂŒber dem Meeresspiegel der höchste Berg auf der polnischen Seite des Bieszczady-Gebirges. Hier stelle ich die kĂŒrzeste und einfachste Wanderroute von Wolosate aus vor. Auf dem Rundweg liegen noch weitere lohnende Gipfel.
Die Wanderung ĂŒber die Gipfel Mala Rawka, Wielka Rawka und Kremenec zum DreilĂ€ndereck ist eine von vielen erlebnisreichen Routen im Bieszczady-Nationalpark. Hier stelle ich dir meine Tour vor und verrate dir, was dich unterwegs erwartet.
Im Naturpark Our bin ich auf der markierten Route 5 gewandert, einem wunderschönen und abwechslungsreichen Weg durch das Ourtal mit einigen Anstiegen und erlebnisreichen Höhepunkten, wie dem Felsenweg. Hier teile ich meine EindrĂŒcke der Tour.
Der Moselsteig feiert im Jahr 2024 seinen zehnten Jahrestag. Ich durfte sieben Etappen an fĂŒnf Wandertagen erleben. Hier teile ich meine Erfahrung, die ich unterwegs gesammelt habe.
Die Venntrilogie ist eine Wanderroute mit sechs Etappen. Sie fĂŒhrt durch Ostbelgien und lĂ€sst sich an fĂŒnf Tagen komplett erwandern. Drei landschaftlich sehr unterschiedliche Regionen bilden die Route: Nördliches Venn, Hohes Venn und SĂŒdliches Venn. Der erst 2023 eröffnete Weitwanderweg gehört zum Netzwerk der Leading Quality Trails in Europa.
Wer das Moselland besucht, sollte unbedingt wandern gehen. Absolut lohnenswert ist der Aussichtspunkt oberhalb der Moselschleife. Die Wanderung bietet zahlreiche Highlights am Weg mit einer abwechslungsreichen StreckenfĂŒhrung. Was wir alles erlebt haben und an welchen tollen PlĂ€tzen wir vorbeigekommen sind, verrate ich in diesem Beitrag.
Die Stadt Friesach in KĂ€rnten ist eine SehenswĂŒrdigkeit fĂŒr sich. Wohin man blickt, entdeckt man erhabene Burgen und historische GemĂ€uer â und das auf relativ kleinem Raum. Um nur einige Highlights zu nennen: Stadtmauer, WehrtĂŒrme, Burgen und Kirchen.
Rund um Gumpoldskirchen liegen der Wienerwald und herrliche Weinberge. Wandern tut gut und ist hier bequem mit den Ăffis möglich. Mehr ĂŒber die Weinwanderung zwischen PfaffstĂ€tten und Gumpoldskirchen erfĂ€hrst du hier.
Hier teile ich meine Tipps fĂŒr BĂŒcher ĂŒber Korsika fĂŒr 2025 â also ReisefĂŒhrer, WanderfĂŒhrer und AusflugsfĂŒhrer verschiedener Verlage mit Wissenswertem ĂŒber die schöne Mittelmeerinsel. Die folgenden ReisefĂŒhrer und WanderbĂŒcher zeigen die Vielseitigkeit Korsikas und inspirieren fĂŒr Ausflugsziele und Wanderungen.
In ganz KĂ€rnten gibt es mittlerweile zwanzig so genannte Slow Trails. Das sind ganz besondere Wanderwege, die bestimmte Kriterien erfĂŒllen. Auf einem Slow Trail bist du weniger als drei Stunden unterwegs, legst nicht mehr als zehn Kilometer zurĂŒck und musst keine 300 Höhenmeter ĂŒberwinden. Stattdessen erwartet dich unterwegs absolute Entschleunigung und ein wunderschönes Naturerlebnis.
Hier findest du Infos ĂŒber die Schachbrettblume in GroĂsteinbach in der Oststeiermark.
Entdecke ĂŒber 99 spannende Ausflugsziele in der Steiermark. Ob kristallklare Seen, beeindruckende Architektur, atemberaubende PanoramastraĂen, wilde Klammen oder idyllische Naturparks â hier findest du alles, was das Entdeckerherz begehrt.
Sarajevo ist eine wahnsinnsvielfĂ€ltige Stadt mit etlichen SehenswĂŒrdigkeiten. Hier zeige ich dir, was du in der bosnischen Hauptstadt alles erleben kannst â im Sommer wie im Winter. Am besten planst du hierfĂŒr gleich mehrere Tage ein.
Auf meiner Reise durch Bosnien-Herzegowina habe ich viele SehenswĂŒrdigkeiten gesehen, aber schnell festgestellt, dass fĂŒnf Tage viel zu kurz sind. Hier stelle ich dir die SehenswĂŒrdigkeiten vor, die ich besucht habe, mit dabei sind viele Fotos und einige Tipps.
Ein willkommenes Kontrastprogramm zum quirligen Sarajevo bietet eine Wanderung in die umliegende Bergwelt. SĂŒdwestlich der bosnischen Hauptstadt lockt die BjelaĆĄnica mit vielen Naturschönheiten. Unsere Tour könnte abwechslungsreicher nicht sein: Auf dem Weg liegen der Gipfel des Obalj, das malerische Dorf Lukomir und die Rakitnica-Schlucht.
Bei der Bergstation der Kristbergbahn beginnt eine aussichtsreiche Winterwanderung. Die kurze und absolut lohnende Kristbergrunde lÀsst dich in eine fantastische Winterwunderwelt des verschneiten Montafons eintauchen. Hier stelle ich dir die Tour im Detail vor.
1.000 Kilometer allein wandern? Doris hat es gewagt und war 54 Tage am South West Coast Path in England unterwegs. Wie es ihr dabei gegangen ist und welche wichtigen Learnings sie von dieser Reise mitgenommen hat, erfÀhrst du hier.
Die Schneeschuhwanderung zum malerischen Silvrettasee zĂ€hlt zu den schönsten Touren im Montafon. Wenn du deinen Winterurlaub in dieser Region planst und Lust auf eine gefĂŒhrte Wanderung hast, bist du hier genau richtig. Begleite mich und erlebe die faszinierende Winterwunderwelt hautnah.
Das Beste am Weitwandern: Es ist auch im Winter möglich! Auf der Via Engiadina erkundest du in drei Tagen die malerische Winterlandschaft des Kantons GraubĂŒnden. Der Weg fĂŒhrt durch eine urige Bergdorfregion unterhalb beeindruckender Dreitausender und bietet eine traumhafte Kulisse fĂŒr Winterabenteuer. In diesem Artikel stelle ich dir den Winterweitwanderweg im Detail vor und teile unsere persönlichen Erlebnisse von unterwegs.
Nach einem langen Winter freuen wir uns alle, wenn die BlĂŒtezeit in der Steiermark wieder beginnt â und sich die karge Landschaft in einer herrlichen Farbenpracht zeigt. Zum GlĂŒck gibt es einige Orte, die sich bereits im Februar und MĂ€rz in ein Naturschauspiel verwandeln.
Mehrtagestouren und Weitwanderwege werden immer beliebter. Das gilt auch fĂŒr die Steiermark. Hand aufs Herz: Eine Tageswanderung ist schön, aber warum dieses GlĂŒcksgefĂŒhl nicht an mehreren Tagen erleben? Hier stelle ich dir einige Routen vor, bei denen du ein paar Tage lĂ€nger unterwegs bist und gleichzeitig dein Wanderherz höher schlagen lĂ€sst!
Wenn wir mit befreundeten Griechen sprechen und sie nach ihrer Lieblingsinsel fragen, ist Lefkada immer ganz vorne mit dabei. Kein Wunder: Die Perle im Ionischen Meer ist durch ihre Verbindung mit dem griechischen Festland nicht nur gut erreichbar. Lefkada hat auch jede Menge wunderschöne Spots zu bieten.
Dass die ZDF-Serie âDie Bergretterâ in der Region Schladming-Dachstein spielt, habe ich erst bei der Recherche fĂŒr meinen Steiermark-WanderfĂŒhrer erfahren. Als ich mich ĂŒber die schwankende HĂ€ngebrĂŒcke am Stoderzinken informierte, wurde mir vieles klar. Und dann fiel mir auf, wie viele SchauplĂ€tze und Drehorte ich bereits kenne. Hier stelle ich sie dir mit meinen eigenen Fotos vor.
Die SehenswĂŒrdigkeiten Ljubljanas haben mich erst beim zweiten Besuch so richtig in ihren Bann gezogen. Bei meinem letzten Trip, als ich mehr Zeit hatte, konnte ich die slowenische Hauptstadt ausfĂŒhrlicher erkunden. Hier zeige ich dir meine schönsten Fotos aus drei Tagen und gebe dir Tipps fĂŒr deinen Besuch der slowenischen Hauptstadt.
Die SĂŒdsteiermark bietet von West nach Ost zahlreiche aussichtsreiche Winterwanderungen, die von Graz aus in maximal einer Autostunde erreichbar sind. Diese Routen fĂŒhren bis an die slowenische Grenze und ins malerische Schilcherland.
Ich zeige dir eine Auswahl wunderschöner Orte zum Schneeschuhwandern in der Steiermark. Entdecke ausgewĂ€hlte Winterwanderrouten im malerischen Almenland, im beeindruckenden Nationalpark GesĂ€use und auf der idyllischen Hebalm. AuĂerdem gebe ich nĂŒtzliche Tipps, wo du die passende AusrĂŒstung ganz einfach ausleihen kannst.
Zwischen Dezember und MĂ€rz verwandelt sich das Salzkammergut in ein fantastisches Winterwunderland. Die verschneite Berg- und Seenlandschaft könnte malerischer nicht sein. Die Schneeschuhtour »Kleine Rosenkogel Runde« fĂŒhrt hoch ĂŒber dem Goiserertal, ĂŒber den DĂ€chern von Bad Goisern am HallstĂ€ttersee.
VaraĆŸdin ist eine unglaublich schöne Stadt, die mich vom ersten Moment an fasziniert hat. Neben dem Wahrzeichen, der alten Burg, gibt es in der barocken Altstadt noch viele weitere SehenswĂŒrdigkeiten. Eine kleine Auswahl habe ich hier fĂŒr dich zusammengestellt.
Die Wanderung zum Gosausee ist sicher eine der schönsten im Salzkammergut. Ganz besonders schön ist der See im Winter anzuschauen. Hier ein Ăberblick ĂŒber die verschiedenen Rundwanderwege.
Du bist auf der Suche nach einem Steiermark-WanderfĂŒhrer? Hier stelle ich dir einige BĂŒcher vor, die leichte bis schwere Touren beinhalten, sowie Wegbeschreibungen, Bilder und zum GroĂteil auch GPS-Tracks.
In diesem Beitrag stelle ich dir eine kompakte Packliste fĂŒr das Schneeschuhwandern vor. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht viel scheint, solltest du sicherstellen, dass du nichts Wichtiges vergisst. Diese Liste richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Wanderer, die gut vorbereitet auf ihre Tour gehen möchten.
FĂŒr die Pflanzenbestimmung gibt es eine Handvoll Apps. Mein absoluter Favorit ist die App Flora Incognita. Alle anderen habe ich inzwischen deinstalliert. FĂŒr mich wichtig ist, dass ich sie kostenlos nutzen kann. Wobei ich mir die App auch fĂŒr eine Einmalzahlung gegönnt hĂ€tte, da ich wirklich zufrieden bin. Hier teile ich meine Erfahrung und zeige dir, wie du das beste Ergebnis rausholst.
Die vegetarische Szene in Graz ist nicht jung. Bereits 1976 gab es das erste vegetarische Restaurant, das sich auf rein pflanzliche Gerichte konzentrierte. Das damalige Lokal Ginko befand sich in der AnnenstraĂe. Heute gibt es einige weitere vegetarische und vegane Restaurants in ganz Graz.
GrĂŒnde fĂŒr eine HĂŒttenwanderung gibt es viele. Sei es der gute Kaiserschmarrn, die atemberaubende Aussicht â oder die besondere Ăbernachtung. Auf jeden Fall sind es Sehnsuchtsorte in den Alpen. NatĂŒrlich ist es ganz subjektiv, was man als das "Schönste" bezeichnet. Hier stelle ich meine persönlich schönsten HĂŒtten vor, die ich besucht habe.
Die hĂŒbsche Altstadt von Aarau ist mit ihren vielen SehenswĂŒrdigkeiten ein lohnendes Ziel fĂŒr alle, die (wie ich) gerne durch historische Gassen schlendern â und dabei die Zeit vergessen. Ein Tag in der Stadt reicht gut aus. Typisch fĂŒr Aarau sind die sogenannten Untersichten. Der Teil des Daches, der ĂŒbersteht, ist von unten schön bemalt. Es lohnt sich also, bei einem Rundgang immer mal wieder einen Blick nach oben zu werfen.
Hier eine Auswahl von leichten Wanderungen mit Gipfelkreuz in KĂ€rnten. Alle fĂŒnf Touren bieten eine oder mehrere Einkehrmöglichkeiten.
Die Oststeiermark bietet eine groĂe Auswahl an Ausflugszielen. Im Garten Ăsterreichs gibt es unglaublich viel zu sehen â und zu erleben. Erfreulicherweise das ganze Jahr ĂŒber. Hier habe ich meine Ideen fĂŒr lohnende AusflĂŒge zusammengestellt.
FĂŒr die Recherche meines zweiten Buches war ich insgesamt eine Woche in Ferlach und habe mich intensiv mit der Region beschĂ€ftigt â und lieben gelernt. Der SĂŒden KĂ€rntens wirkt auf mich besonders wild und naturbelassen. Das Bodental, in diesem sich einige der SehenswĂŒrdigkeiten befinden, gilt als schönster Talabschluss in den Karawanken.
Am Bleder See kann man wunderbar wandern. Eine mittelschwere Wanderung fĂŒhrt zu mehreren Aussichts- und Fotopunkten. Eine leichte Tour fĂŒhrt rund um den See. Beide Strecken stelle ich hier ausfĂŒhrlich vor. Die beiden Wege lassen sich ĂŒbrigens gut miteinander kombinieren.
Der Hochobir (2.142 m) ist der nördlichste der Karawankenberge und gilt als einer der schönsten Aussichtsberge. Eine kurze, nicht ganz schwere Wanderung fĂŒhrt von der Eisenkappler HĂŒtte bis zum Gipfel hinauf.
Der Faaker See gehört zu den schönsten Seen KÀrntens. Er lÀdt nicht nur zum Baden ein, sondern bietet auch eine Vielzahl von AktivitÀten in seiner Umgebung. Hier möchte ich dir mein persönliches Programm vorstellen, das ich wÀhrend meiner beiden Reisen zusammengestellt und ausprobiert habe.
Zweimal hatte ich das VergnĂŒgen, mehrere Tage am Faaker See verbringen zu dĂŒrfen. Das erste Mal machte ich Urlaub am Ostufer im Hoteldorf Seeleitn. Das zweite Mal war ich ein paar Tage am Nordufer im Karnerhof untergebracht.
Von Thun nach Spiez (oder andersherum) fĂŒhrt ein aussichtsreicher Wanderweg am Ufer entlang, vorbei an zahlreichen SehenswĂŒrdigkeiten. Auch ein toller Badestopp liegt auf der Panoramaroute. In diesem Blogbeitrag teile ich unsere Erfahrung, die wir unterwegs gemacht haben, und stelle dir alles Wissenswerte zusammen.
Die Wanderung zwischen Schynige Platte und First verlĂ€uft auf einem atemraubenden Höhenweg. Ausblicke auf Thunersee und Brienzer See sowie Jungfrau, Mönch und Eiger sind nur einige der Highlights unterwegs. Hier teile ich meine EindrĂŒcke einer unvergesslich schönen Wanderung.
Ein Paradies zum Wandern. Das ist die Hohe Tatra. Der Nationalpark ist aufgeteilt zwischen der Slowakei und Polen. Von leicht bis anspruchsvoll â fĂŒr jedes Fitnesslevel gibt es die passende Tour. Hier stelle ich wichtige Infos zusammen und teile unsere Erfahrung.
Die Slowakei bereist man definitiv, um wandern zu gehen. SpektakulÀre Naturkulissen und wilde Tiere gibt es in einigen Wanderregionen und Nationalparks zu entdecken. Hier stelle ich unsere Touren im Detail vor. Eines vorweg: Die Wanderwege sind nahezu perfekt markiert. Verlaufen ist also fast ausgeschlossen.
Auf unserer Slowakei-Rundreise fuhren wir zwei Wochen lang durchs ganze Land. Die Route samt aller Stationen stelle ich dir hier vor und teile unsere Erfahrungen, die wir unterwegs gesammelt haben.
Auf unserer zweiwöchigen Rundreise durch die Slowakei erkundeten wir zahlreiche StĂ€dte. Hier stelle ich meine persönliche Auswahl der schönsten StĂ€dte zusammen. Verteilt im ganzen Land. Mir ist natĂŒrlich klar, dass es noch viele weitere herrliche Orte gibt. ;-) Auch teile ich Tipps fĂŒr SehenswĂŒrdigkeiten, nette CafĂ©s & Lokale sowie Ausflugsziele in der NĂ€he.
Eine wunderschöne und leichte Wanderung zum VodopĂĄd Skok Schleierwasserfall in der Hohen Tatra in der Slowakei â mit Karte und GPS-Track
Eine wunderschöne Wanderung ist der Weg zum Bergsee Popradske Pleso. Dieser liegt in der Hohen Tatra auf slowakischer Seite. Da die Wanderung recht einfach ist, konnten wir sie auch bei ungewissen WetterverhÀltnissen antreten.
Rund um den Zollnersee kannst du wunderbar wandern. Die idyllische und zugleich raue Natur bietet Touren fĂŒr jeden Anspruch. Wie wĂ€re es mit dem Geo Trail und einer Einkehr in der ZollnerseehĂŒtte?
Der Karnische Höhenweg mit der Weg-Nr. 403 ist eine wunderschöne Mehrtagestour im alpinen GelĂ€nde. Hier folgt ein Ăberblick ĂŒber die Etappen, HĂŒtten und meine Erfahrung beim Weitwandern.
Wandern in und um Wien lohnt sich fĂŒr Einheimische und Touristen gleichermaĂen. Der WanderfĂŒhrer von Christine stellt alles Nötige bereit. Spoiler: Als Wanderrregion ist Wien wirklich vielseitig.
Endlich! Meine Bucket-List fĂŒr Ăsterreich ist (vorerst) vollstĂ€ndig. Insgesamt 44 Ausflugsziele und AktivitĂ€ten sind es, die hier zusammengekommen sind. Einige kann ich schon abhaken, andere werden sicher noch eine Weile auf sich warten lassen.
Wer auf dem SĂŒdalpenweg weitwandert, ist in der Grenzregion zwischen Ăsterreich, Slowenien und Italien unterwegs. Hier gibt's einen Einblick und die Etappen und Landschaften, die auf den ĂŒber 600 Kilometern des 03er Weges liegen.
KĂ€rnten ist bekannt als Seenland. Ob fĂŒr einen Tagesausflug oder einen mehrtĂ€gigen Urlaub am See, die hier vorgestellten gehören zu den schönsten. Sie bieten neben kristallklarem Wasser und BadespaĂ jede Menge Erlebnisse: fĂŒr GenieĂer und Aktivurlauber.
Sicher hast du schon einmal vom Genusswandern gehört. Um einen Einblick in den Ansatz dieser WohlfĂŒhlwege zu bekommen, habe ich einige Autoren von GenusswanderfĂŒhrern kontaktiert, die mir ihre Gedanken dazu mitteilen wollten.
Dass es in Graz zahlreiche GlĂŒcksorte gibt, kann auch ich bestĂ€tigen. Meine Wahlheimat hat nĂ€mlich wahnsinnig viel zu bieten. Im Interview mit Ruth Nezmahen verrĂ€t die Autorin weitere kleine Details ĂŒber das wundervolle Graz in der Steiermark.
Die Via Paradiso ist eine Mehrtagestour, die in vier Etappen rund um den malerischen MillstĂ€tter See fĂŒhrt. Auf den meist breiten Wegen sind pro Tag zwischen 10 und 15 Kilometer zu wandern. Unterwegs locken zahlreiche SehenswĂŒrdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten. Vor allem Genusswanderer kommen hier auf ihre Kosten. Ăber meine Erfahrungen auf der Via Paradiso berichte ich in meinem Blog.
Hier findest du knackige Antworten zu den wichtigsten Fragen zum Importieren und Ăffnen von einer GPX-Datei. GPX-Dateien sind wirklich goldwert. Die Informationen helfen, sich ĂŒber den Routenverlauf und das Höhenprofil einer Wanderung oder einer Radtour zu informieren. Zudem kann man so unterwegs navigieren.
Eine Nacht im Biwak zu verbringen, das ist etwas ganz Besonderes â vor allem am MillstĂ€tter See in KĂ€rnten. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrung und verrate, wo du dir das Erlebnis buchen kannst.
Die gröĂte Stadt der Schweiz hat einiges an SehenswĂŒrdigkeiten zu bieten. Vieles liegt abseits der klassischen Touristenpfade. Im ReisefĂŒhrer »111 Orte in ZĂŒrich, die man gesehen haben muss« stellt der Autor Oliver Zwahlen eine geniale Auswahl zusammen. Im Interview verrĂ€t er Details zum Buchprojekt und natĂŒrlich ĂŒber ZĂŒrich.
Das wunderschöne Piran bietet zahlreiche SehenswĂŒrdigkeiten. FĂŒr einen Tagesausflug haben wir die slowenische KĂŒstenstadt besucht. Hier teilen wir unsere EindrĂŒcke und verraten Tipps.
Eine wundervolle Rundwanderung fĂŒhrt durch die schöne Landschaft zwischen PortoroĆŸ und der Mondbucht. Teils auf Asphalt, auf Waldwegen und entlang der KĂŒste ist der Weg sehr abwechslungsreich und ein absoluter Genuss fĂŒr die Sinne.
WasserfĂ€lle sind besondere Ausflugsziele, die viele Menschen in den Bann ziehen. Markus DĂŒrnberger hat den tollen Kaskaden ein eigenes Buch gewidmet. Hier ist das Ergebnis unseres Interviews mit ihm als Autor und Naturvermittler.
Die Planina Höhle (oder Grotte) ist ein erlebnisreiches Ausflugsziel in Slowenien. Ein kurzer, spannender Wanderweg fĂŒhrt direkt zur planinska jama. Hier teile ich unsere Erfahrung und gebe Tipps fĂŒr deinen Besuch.
Spazieren und wandern in DĂŒsseldorf tut immer gut. Die Landeshauptstadt von NRW umfasst eine FlĂ€che von 217,4 kmÂČ. GroĂ genug und mit einem vielfĂ€ltigen Angebot gibt es ĂŒberall herrliche Wege. Hier stelle ich einige Ideen zusammen.
Warum lohnt es sich, in Ăsterreich (nicht nur am Wochenende) Grenzen zu ĂŒberschreiten? Und welche Erlebnisse kann man an den Grenzen zu den acht NachbarlĂ€ndern mitnehmen? Brigitte Huber stellt ihren ReisefĂŒhrer zu Ăsterreichs Grenzen vor und beantwortet im Interview Fragen zu den besonderen Orten.
Die schöne Stadt Rijeka liegt an der Kvarner Bucht und lockt mit vielen SehenswĂŒrdigkeiten. Zu FuĂ lĂ€sst sich die Hafenstadt wunderbar an einem Tag erkunden. Hier stelle ich Highlights und AktivitĂ€ten â auch rund um die Stadt â vor.
Der Sulmtalradweg R1 ist eine wunderschöne Genusstour in der SĂŒdweststeiermark und SĂŒdsteiermark ĂŒber etwa 50 Kilometer, zwischen Deutschlandsberg - Leibnitz - Kaindorf an der Sulm.
Den Titel Weltkulturerbe der UNESCO tragen in Europa zahlreiche DenkmĂ€ler und Regionen. Meine EindrĂŒcke und Bilder sind hier aufgelistet.
Sommer, Sonne, Sonnenschein â die warmen Sommertage sind fĂŒr viele Menschen eine Zeit voller Freude und Energie. Doch der Sommer ist nicht nur eine Jahreszeit, die uns mit strahlendem Wetter verwöhnt, sondern auch eine Zeit, in der wir körperlich und emotional aufblĂŒhen.
Tirol â Wer an Urlaub in Ăsterreich denkt, der hat sofort ein Alpenpanorama vor Augen. MĂ€chtige Berge, sanfte Wiesen und ein hĂŒbsches Kircherl dazwischen. Dass Tirol aber noch viel mehr zu bieten hat (vor allem abseits der klassischen Touristenpfade), das zeigt Mela Hipp in ihrem Tirol-FĂŒhrer. Ich habe ihr ein paar Fragen zu ihrem Buchprojekt gestellt und ihre Antworten erhalten.
Kroatien ist ein beliebtes Urlaubsland, ReisefĂŒhrer gibt es wie Sand am Meer. :) Auch ich fahre gerne nach Kroatien und habe mich deshalb mit einigen ReisefĂŒhrern beschĂ€ftigt.
Hier stelle ich neun Orte in der Steiermark vor, die mit einer bezaubernden Landschaft und besonderen Bauwerken zum Fotografieren einladen, abseits der typischen Selfie-Spots.
Mit dem Bus durch Bangkok zu fahren, ist gar nicht so schwierig, wie manche denken. Ich habe durchaus positive Erfahrung gemacht, die ich hier gerne teilen möchte. Und zukĂŒnftige Bangkok-Besucher motivieren.
ERHĂLTLICH in allen gut sortierten Buchhandlungen. Steiermark. Wanderungen ...
Die wahrscheinlich bequemste und umweltschonende Art von Bangkok nach Chiang Mai zu kommen ist die Anreise mit dem Zug. Die Zugfahrt ist absolut erlebnisreich â und gĂŒnstig noch dazu. Hier teile ich meine Erfahrung auf dem etwa 10-stĂŒndigem Streckenabschnitt.
Laos ist ein faszinierendes Land, das ganz viele Naturerlebnisse bietet. Hier teile ich meine zweiwöchige Route mit Anreise und Abreise ĂŒber Thailand. Ich konzentrierte mich auf den Norden, da aufgrund der weiten Distanzen und den schlechten StraĂenverhĂ€ltnissen nicht mehr möglich war.
Eine blĂŒtenreiche Wanderung erlebten wir in Hinterlobming am Matzlerberg. Hier blĂŒht die Erika von Februar bis April. Wir mussten nicht lange suchen, um die ErikablĂŒte zu finden. Schon vom Auto aus sahen wir das violette BlĂŒtenmeer am Waldrand entlang der StraĂe. Die Autos parken sozusagen schrĂ€g unter der Farbenpracht.
In Nong Khiaw buchte ich eine Tagestour (1 Day Trip), die verschiedene AktivitÀten enthielt: Wandern, Höhle, Wasserfall, Organic Farm und Kajakfahren. Alles in allem war es ein gelungener Trip in einer Kleingruppe.
5 Tage verbrachte ich in Luang Prabang und habe die Stadt ganz gut kennengelernt. Hier teile ich meine Tipps fĂŒr SehenswĂŒrdigkeiten innerhalb der Altstadt als auch in der Umgebung.
Hier teile ich meine Erfahrung meiner Anreise von Chiang Mai bis nach Luang Prabang mit dem Nachtbus und warum ich mich gegen das Slow Boat auf dem Mekong entschieden habe.
In der wundervollen Stadt Luang Prabang in Laos kann man ganz viel Zeit verbringen. Hier teile ich meine Erfahrung ĂŒbers Radfahren zwischen Mekong und buddhistischen Tempeln. Falls du ĂŒberlegst, was du unternehmen sollst: Hier folgt mein Geheimtipp.
Einmal im Leben sollte jeder diesen spirituellen Ort besucht haben: Die Meteora Klöster thronen hoch oben auf den Felsen und ergeben einen zu bestaunenden Panorama-Ausblick. Diese mystische Kulisse war sogar in einem James Bond Film zu sehen. In unserem Beitrag wollen wir dich mit Fotos der Meteora-Klöster inspirieren. DarĂŒber hinaus geben wir dir wichtige Reisetipps zum Sonnenaufgang-/Sonnenuntergangschauen, Wandern und Erkunden auf eigene Faust.
Im SĂŒden von Essen liegt der Baldeneysee. Hier stelle ich dir dieses wunderschöne Ausflugsziel mit groĂem Freizeitangebot vor und zeige dir, was du hier alles unternehmen kannst. Ob Spaziergang am Ufer oder Baden im See, hier gibt es viel zu erleben.
In der Steiermark gibt es zahlreiche Burgen und Schlösser. Ob als Tagesausflugsziel, zum Einkehren oder Ăbernachten, fĂŒr jeden Geschmack ist etwas dabei. Hier stelle ich einige Orte im ganzen Bundesland vor.
Hier findest du meine BlogbeitrĂ€ge mit vielen Tipps zu AusflĂŒgen, Wanderungen und auĂergewöhnlichen Urlaubszielen.
In der Steiermark gibt es zahlreiche Alpakahöfe. Hier liste ich Adressen mit Angebot einiger Alpakahöfe auf. Zudem teile ich meine Erfahrung an zwei Höfen: in der NĂ€he von Graz und in der SĂŒdoststeiermark
In der SĂŒdoststeiermark gibt es zahlreiche Ausflugsziele. Das Steirische Vulkanland, wie die Region auch genannt wird, bietet fĂŒr jeden Geschmack etwas. Hier findest du einige VorschlĂ€ge.
Die Steiermark ist unglaublich reich an Bergen. Der Gipfelmoment ist perfekt, wenn man vom höchsten Punkt aus einen herrlichen Rundblick hat. So gehören Bergwanderungen mit Aussicht zu den schönsten Erlebnissen. In meinem Beitrag stelle ich dir aussichtsreiche Wanderungen in der ganzen Steiermark vor.
Der Stoderzinken ist mit 2.048 Metern der Hausberg von Gröbming. Mehrere Wege fĂŒhren hinauf: ĂŒber den Wanderweg oder ĂŒber die Stoderzinken PanoramastraĂe. Was man rund um den Stoderzinken alles erleben und wo man wandern kann, verrate ich hier.
Ich hatte das GlĂŒck, mit dem Nachtzug von ZĂŒrich nach Graz fahren zu können. Hier berichte ich ĂŒber meine Erfahrungen im Schlafwagen des NJ465. Spoiler: Inzwischen bin ich die Strecke schon mehrmals gefahren.
Hier teile ich meine Erfahrung mit dem ĂBB Nightjet zwischen Graz und Berlin im Privatabteil. Der Nachtzug fĂ€hrt ĂŒber Wien, Tschechien und Polen. Insgesamt ein entspanntes Reisen auf den Schienen.
Hier teile ich meine Tipps fĂŒr BĂŒcher ĂŒber SĂŒdtirol. Mit dabei sind ReisefĂŒhrer, WanderfĂŒhrer und AusflugfĂŒhrer verschiedener Verlage. Diese schlieĂen unter anderem die Regionen Dolomiten, Meran und Bozen mit ein.
In Graz gibt es unglaublich viele Fotomotive. In meinem Blogbeitrag stelle ich eine kleine Auswahl an Fotospots vor. Von klassischen Bildern der Wahrzeichen der Altstadt bis hin zu kreativen Aufnahmen ist alles dabei. Dazu ergÀnze ich meine Fototipps.
Du verwendest bestimmt eine App bereits in deinem Alltag. Wir zeigen dir, wie du mit dessen Hilfe â und das ganz nebenbei â Spanisch lernen kannst. Damit bereitest du dich optimal auf deine Reise nach Lateinamerika oder SĂŒdamerika vor. Starte jetzt und lerne Reisespanisch!
StrĂ€nde in Thailand kann ja jeder. Wir haben uns ein Programm fĂŒr einen Aufenthalt auf Koh Lanta ĂŒberlegt, mit alternativen SehenswĂŒrdigkeiten. So schön die StrĂ€nde auch sind, aber das Landesinnere hat ein abwechslungsreiches Angebot an AktivitĂ€ten zu bieten. Wir wĂ€re es beispielsweise mit einer Wanderung durch den Nationalpark, dem Besuch einer Thai Cooking Class, der UnterstĂŒtzung des Animal Welfare? Es gibt so viele weitere Möglichkeiten. Wir listen sie nun auf!
Auf Koh Lanta verbrachten wir ein paar Wochen, gönnten uns eine Auszeit und tankten neue Energie auf. Wir berichten hier von unserer Erfahrung, die wir im SĂŒden der schönen Insel sammeln konnten.
Das erste Mal Biwakieren wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Hier teile ich meine Erfahrung, die ich in den Bergen Ăsterreichs sammeln durfte.
Leichte Wanderung mit fantastischer Aussicht und fernab von Menschenmassen ist am Hochtrötsch noch möglich. Der Almgenuss kommt hier genauso wenig zu kurz wie die Ruhe und eine unberĂŒhrte Naturlandschaft mit Almflair.
Das Salzkammergut mit seinen Bergen und Seen ist traumhaft schön. Ausflugsziele und AktivitÀten gibt es viele. Hier verrate ich dir tolle Orte.
Trinkblase im Test: Wir berichten von unserer Erfahrung mit zwei Modellen, einmal Deuter und einmal Vaude, und listen Vorteile sowie Nachteile auf.
Auf dem Uhudler-Radweg fahre ich etwa 40 Kilometer durch die sanfte HĂŒgellandschaft des SĂŒdburgenlandes. Einen kurzen Umweg nehme ich in Kauf, um das Uhudlerviertel zu bestaunen. Meine EindrĂŒcke der herbstlichen Radtour teile ich hier am Blog.
Eine Weitwanderung auf dem Donausteig ist wunderschön! Hier teile ich meine Erfahrungen, die ich auf den sieben Etappen der SĂŒdroute zwischen Passau und Linz gesammelt habe. Die Schlögener Schlinge ist natĂŒrlich auch dabei.
Du löst gerne KreuzwortrĂ€tsel? Ich nĂ€mlich auch. Hier verrate ich dir fĂŒr "Stadt an der Donau" passende Lösungen fĂŒr 3 bis 14 Buchstaben.
Wo kann man wohl am besten Ăberwintern? Das fragen sich viele Menschen, die die kalte Jahreszeit lieber an warmen und anderen besonderen Orten verbringen wollen. Ich habe mich unter Reisebloggern umgehört. Hier kannst du die persönlichen Empfehlungen meiner KollegInnen nachlesen.
Trage dich in meinen Mail-Verteiler ein, damit du keine BeitrĂ€ge mehr verpasst. Nach deiner BestĂ€tigung erhĂ€ltst du neue BeitrĂ€ge automatisch in dein Mail-Postfach. Du kannst dich natĂŒrlich jederzeit wieder abmelden.
Die Turracher Höhe an der steirische-kĂ€rntnerischen Grenze bietet zahlreiche Ausflugsziele und AktivitĂ€ten. Hier stelle ich eine Auswahl fĂŒr deinen nĂ€chsten Besuch zusammen.
Die wunderschöne Rundwegwanderung ĂŒber die Medalges Alm liegt vor uns, die an Fotomotiven gar nicht reicher sein könnte. Es erwarten uns wahnsinnig schöne Ausblicke auf sanfte Almen und schroffe Berge.
Die schönste Zeit zum Wandern ist der Herbst. Hier stelle ich Touren in der Steiermark vor, die im September, Oktober und November besonders schön sind. Mit dabei sind Tipps fĂŒr aussichtsreiche Wanderwege, Klammen, Seerunden und Weinberge zwischen 5 und 12 km. FĂŒr jeden etwas in der SĂŒdsteiermark, im Grazer Bergland und darĂŒber hinaus.
Vier Wochen lang erkundeten wir Griechenland auf einer Rundreise und bereisten das Festland mit dem Auto. Die Kombination aus Kultur und GroĂstadt, Natur und Landschaft, aber auch StrĂ€nde machten unseren Roadtrip perfekt. Mein Artikel beschreibt unsere gesamte Route. Mit vielen Tipps fĂŒr UnterkĂŒnfte und Restaurants.
In so vielen StĂ€dten Europas findest du sie: diese Gassen mit bunten hĂ€ngenden Regenschirmen. Vom Ahrtal bis ZĂŒrich, kunterbunt oder einfarbig, sie sind absolut tolle Fotospots.
Um uns den Anblick der Drei Zinnen, dem Wahrzeichen der Dolomiten, zu verdienen, wandern wir heute eine Strecke von 10 Kilometern bergauf. Und werden dabei etwa 1.000 Höhenmeter zurĂŒcklegen.
Auf der Rundwanderung um den Peitlerkofel herum genieĂen wir wunderschöne Aussichten. Die Mischung aus kargen FelswĂ€nden und sanften Almen macht den Wanderweg abwechslungsreich und spannend. Trittsicherheit und Kondition sind fĂŒr die leichte Bergtour auf jeden Fall notwendig. Belohnt wird man immer wieder mit Panoramen.
Die leichte Wanderung zur Jagdhausalm fĂŒhrt uns heute nach Fernost. Der Ort in Osttirol in Defereggental liegt auf einer Seehöhe von knapp 2.000 Metern und wird wegen seiner Erscheinung öfter als Klein-Tibet beschrieben.
In Schladming zu wandern bedeutet sich Zeit nehmen zu mĂŒssen. Denn: Es gibt so unglaublich viele schöne Ecken, die zu unvergesslichen Wanderungen einladen. Hier findest du eine Auswahl der schönsten Touren fĂŒr den Sommer. Ob leicht, mittel oder schwer: FĂŒr jeden ist etwas dabei.
Der Herbst ist die ideale Jahreszeit fĂŒr StĂ€dtereisen: Die Touristenströme haben sich gelegt, die Natur kleidet sich in warme Farben, und viele europĂ€ische StĂ€dte erstrahlen in einem ganz besonderen Licht. Hier findest du neun handverlesene Reiseziele, die du im September, Oktober oder November entdecken solltest.
Entdecke die schönsten Ausflugsziele in der SĂŒdsteiermark â von idyllischen Klammwanderungen ĂŒber malerische WeingĂ€rten bis zur sĂŒdlichsten Alm Ăsterreichs. Diese Region lockt mit Natur, Kultur und Genuss an jeder Ecke â perfekt fĂŒr Tagestrips, Kurzurlaube und echte Geheimtipps.
Der Bahnwanderweg Semmering ist eine leichte und aussichtsreiche Wanderung, die an vielen SehenswĂŒrdigkeiten und Fotomotiven vorbeifĂŒhrt. Auf den historischen Spuren der Eisenbahngeschichte siehst du auch heute noch viele ZĂŒge fahren. Eingebettet sind die Gleise in ein Felspanorama, das einer Modelleisenbahnlandschaft gleicht.
Das Angebot an AktivitĂ€ten im Gasteiner Tal ist riesig. Auf jeden Fall kann man hier gut einen lĂ€ngeren Urlaub verbringen und entdeckt immer wieder neue SehenswĂŒrdigkeiten. In diesem Beitrag gibt es eine kleine Auswahl an Erlebnissen fĂŒr den Sommer. Mit dabei sind SpaziergĂ€nge, Wanderungen, Ăbernachtungsmöglichkeiten und vieles mehr.